Berliner Boersenzeitung - Trump empfängt El Salvadors Staatschef Bukele und verteidigt Abschiebungen

EUR -
AED 4.171647
AFN 81.210031
ALL 98.923816
AMD 443.314985
ANG 2.046941
AOA 1042.044095
ARS 1327.723068
AUD 1.779882
AWG 2.04434
AZN 1.913476
BAM 1.955963
BBD 2.293121
BDT 137.987549
BGN 1.953809
BHD 0.428043
BIF 3330.002694
BMD 1.135744
BND 1.492752
BOB 7.847756
BRL 6.459657
BSD 1.135709
BTN 96.947342
BWP 15.654508
BYN 3.716429
BYR 22260.590996
BZD 2.28132
CAD 1.575749
CDF 3267.536389
CHF 0.940186
CLF 0.027695
CLP 1062.772717
CNY 8.276964
CNH 8.281536
COP 4792.727956
CRC 574.855392
CUC 1.135744
CUP 30.097228
CVE 110.521766
CZK 24.956856
DJF 201.843982
DKK 7.464223
DOP 67.066093
DZD 150.362366
EGP 57.853572
ERN 17.036167
ETB 148.892894
FJD 2.564454
FKP 0.853002
GBP 0.853722
GEL 3.111823
GGP 0.853002
GHS 17.388163
GIP 0.853002
GMD 81.773514
GNF 9829.867601
GTQ 8.746843
GYD 237.604987
HKD 8.810594
HNL 29.303604
HRK 7.54099
HTG 148.29886
HUF 406.266577
IDR 19114.578901
ILS 4.114237
IMP 0.853002
INR 96.975709
IQD 1487.825215
IRR 47814.840411
ISK 145.307517
JEP 0.853002
JMD 179.734945
JOD 0.805357
JPY 163.069617
KES 146.90893
KGS 99.321117
KHR 4561.149175
KMF 491.211226
KPW 1022.16998
KRW 1633.007374
KWD 0.348389
KYD 0.946391
KZT 584.79635
LAK 24560.473414
LBP 101618.713113
LKR 340.301817
LRD 227.141887
LSL 21.209997
LTL 3.353558
LVL 0.687001
LYD 6.206848
MAD 10.511284
MDL 19.601889
MGA 5125.056988
MKD 61.448133
MMK 2384.651005
MNT 4057.988446
MOP 9.073874
MRU 44.952646
MUR 51.483998
MVR 17.501858
MWK 1969.307099
MXN 22.190747
MYR 4.971723
MZN 72.688044
NAD 21.216344
NGN 1825.061569
NIO 41.794027
NOK 11.854548
NPR 155.113215
NZD 1.907835
OMR 0.436753
PAB 1.135709
PEN 4.167616
PGK 4.603167
PHP 63.81736
PKR 319.087418
PLN 4.270585
PYG 9084.395441
QAR 4.135272
RON 4.972852
RSD 117.479076
RUB 93.861514
RWF 1608.214125
SAR 4.260107
SBD 9.488364
SCR 16.127202
SDG 682.01728
SEK 11.003955
SGD 1.493419
SHP 0.892517
SLE 25.78308
SLL 23815.974562
SOS 649.078561
SRD 41.887392
STD 23507.61682
SVC 9.936433
SYP 14766.78425
SZL 21.215741
THB 38.115867
TJS 12.015764
TMT 3.986463
TND 3.402674
TOP 2.660025
TRY 43.64109
TTD 7.714743
TWD 36.953144
TZS 3055.152653
UAH 47.495586
UGX 4163.181222
USD 1.135744
UYU 47.412481
UZS 14707.890459
VES 94.62105
VND 29553.773909
VUV 136.95012
WST 3.139174
XAF 656.02599
XAG 0.034494
XAU 0.000343
XCD 3.069406
XDR 0.816551
XOF 653.620556
XPF 119.331742
YER 278.372591
ZAR 21.217035
ZMK 10223.064432
ZMW 31.714056
ZWL 365.709246
  • EUR/USD

    -0.0004

    1.1365

    -0.04%

  • Goldpreis

    24.9000

    3323.3

    +0.75%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • DAX

    177.9500

    22242.45

    +0.8%

  • MDAX

    386.9500

    28294.65

    +1.37%

  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

Trump empfängt El Salvadors Staatschef Bukele und verteidigt Abschiebungen
Trump empfängt El Salvadors Staatschef Bukele und verteidigt Abschiebungen / Foto: ROBERTO SCHMIDT - AFP

Trump empfängt El Salvadors Staatschef Bukele und verteidigt Abschiebungen

US-Präsident Donald Trump hat den Staatschef von El Salvador, Nayib Bukele, empfangen. Bei einem gemeinsamen Auftritt im Weißen Haus verteidigte Trumps Regierung am Montag die juristisch umstrittenen Abschiebungen hunderter Migranten nach El Salvador. Bukele sagte, er könne nichts für einen aus den USA abgeschobenen Salvadorianer tun, der in einem Hochsicherheitsgefängnis in dem zentralamerikanischen Land festgehalten wird.

Textgröße:

Die USA haben seit Trumps Amtsantritt mehr als 250 Migranten nach El Salvador abgeschoben, wo sie in einem Gefängnis für Schwerkriminelle inhaftiert sind. Die US-Regierung beschuldigt sie, Mitglieder der beiden lateinamerikanischen Banden MS-13 und Tren de Aragua zu sein. Die Trump-Regierung hatte beide im Februar auf die Liste ausländischer "Terrororganisationen" gesetzt.

Für Aufsehen sorgt insbesondere die Abschiebung des salvadorianischen Einwanderers Kilmar Ábrego García, der mit einer US-Bürgerin verheiratet ist. Seine angebliche Bandenmitgliedschaft ist unbewiesen, zudem genoss er Schutz in den USA. Der Oberste Gerichtshof der USA wies die Trump-Regierung an, sich für seine Freilassung aus dem Gefängnis in El Salvador und für seine Rückkehr in die USA einzusetzen.

Präsident Bukele betonte, er könne in dem Fall nichts tun. "Ich habe nicht die Macht, ihn in die USA zurückzubringen." Ansonsten würde er sich als Schleuser betätigen. Trumps Vize-Stabschef Stephen Miller behauptete, die Abschiebung Ábrego Garcías sei "rechtmäßig" verlaufen. Für ihn führe kein Weg zurück in die Vereinigten Staaten.

Die US-Regierung nennt das Abschiebe-Bündnis zwischen Trump und Bukele ein "Vorbild für Sicherheit und Wohlstand" in der Region. Bukele beschreibt sich selbst als "coolsten Diktator der Welt". Der 43-Jährige gilt als Verfechter einer harten Linie gegen Drogengangs und die organisierte Kriminalität.

(B.Hartmann--BBZ)