Berliner Boersenzeitung - Israels Regierungschef Netanjahu droht mit Einnahme von Teilen des Gazastreifens

EUR -
AED 3.998302
AFN 76.426194
ALL 99.362051
AMD 421.123927
ANG 1.941049
AOA 996.026725
ARS 1153.728687
AUD 1.72704
AWG 1.962117
AZN 1.854862
BAM 1.955447
BBD 2.174607
BDT 130.896355
BGN 1.955447
BHD 0.406027
BIF 3192.223348
BMD 1.088553
BND 1.446139
BOB 7.441656
BRL 6.269201
BSD 1.077005
BTN 92.037374
BWP 14.713342
BYN 3.524563
BYR 21335.645872
BZD 2.163309
CAD 1.565395
CDF 3126.873796
CHF 0.958764
CLF 0.026358
CLP 1011.477284
CNY 7.906494
CNH 7.914197
COP 4493.088357
CRC 538.202778
CUC 1.088553
CUP 28.846664
CVE 110.245085
CZK 25.060719
DJF 191.59539
DKK 7.500573
DOP 67.97772
DZD 144.798843
EGP 54.763107
ERN 16.3283
ETB 141.49494
FJD 2.531
FKP 0.84116
GBP 0.840874
GEL 3.020779
GGP 0.84116
GHS 16.87205
GIP 0.84116
GMD 78.517099
GNF 9414.918319
GTQ 8.396213
GYD 227.728082
HKD 8.467411
HNL 27.862269
HRK 7.572635
HTG 142.752504
HUF 405.117345
IDR 18062.454815
ILS 4.032312
IMP 0.84116
INR 93.107359
IQD 1427.108597
IRR 45784.744609
ISK 143.318238
JEP 0.84116
JMD 170.98477
JOD 0.771827
JPY 163.109967
KES 140.68886
KGS 94.191266
KHR 4366.503136
KMF 494.772864
KPW 979.688282
KRW 1599.446574
KWD 0.335591
KYD 0.905264
KZT 548.694693
LAK 23596.184252
LBP 97613.13545
LKR 322.737856
LRD 217.656494
LSL 20.037868
LTL 3.214215
LVL 0.658455
LYD 5.261435
MAD 10.486607
MDL 19.659299
MGA 5088.766351
MKD 62.119482
MMK 2284.812864
MNT 3800.653034
MOP 8.721282
MRU 43.32449
MUR 49.837385
MVR 16.812184
MWK 1887.712985
MXN 22.164961
MYR 4.828895
MZN 69.547517
NAD 20.037868
NGN 1674.697215
NIO 40.049167
NOK 11.418385
NPR 149.041604
NZD 1.903398
OMR 0.419058
PAB 1.088553
PEN 3.968659
PGK 4.446897
PHP 62.459117
PKR 305.020498
PLN 4.205395
PYG 8709.417428
QAR 3.962741
RON 5.00588
RSD 117.947349
RUB 92.660815
RWF 1551.914517
SAR 4.082481
SBD 9.250618
SCR 15.786875
SDG 653.699294
SEK 10.90043
SGD 1.45968
SHP 0.855432
SLE 24.830306
SLL 22826.420878
SOS 621.517548
SRD 39.888221
STD 22530.856788
SVC 9.525244
SYP 14153.511385
SZL 20.037868
THB 36.925516
TJS 11.853733
TMT 3.805994
TND 3.380904
TOP 2.621703
TRY 41.384344
TTD 7.392597
TWD 36.111316
TZS 2893.906017
UAH 45.256769
UGX 3985.071527
USD 1.088553
UYU 45.898252
UZS 14082.644856
VES 75.266068
VND 27897.763477
VUV 134.217333
WST 3.074051
XAF 659.697152
XAG 0.031916
XAU 0.000353
XCD 2.947102
XDR 0.821405
XOF 659.697152
XPF 119.331742
YER 267.812975
ZAR 20.070969
ZMK 9798.290415
ZMW 31.027642
ZWL 350.513738
  • Euro STOXX 50

    -49.6800

    5331.4

    -0.93%

  • MDAX

    -776.1900

    27852.37

    -2.79%

  • DAX

    -217.2200

    22461.52

    -0.97%

  • EUR/USD

    0.0031

    1.0831

    +0.29%

  • SDAX

    -285.1300

    15624.22

    -1.82%

  • TecDAX

    -44.3100

    3651.67

    -1.21%

  • Goldpreis

    29.0000

    3090

    +0.94%

Israels Regierungschef Netanjahu droht mit Einnahme von Teilen des Gazastreifens
Israels Regierungschef Netanjahu droht mit Einnahme von Teilen des Gazastreifens / Foto: - - AFP

Israels Regierungschef Netanjahu droht mit Einnahme von Teilen des Gazastreifens

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat mit der Einnahme von Teilen des Gazastreifens gedroht. Sollte die radikalislamische Hamas die verbleibenden Geiseln nicht freilassen, werde Israel den militärischen Druck erhöhen, sagte Netanjahu am Mittwoch. Dies schließe "die Einnahme von Gebieten" im Gazastreifen ein. Die Hamas erklärte, Israel gefährde mit seiner neuen Offensive selbst das Leben der Geiseln. Im Gazastreifen hatten am Vorabend hunderte Palästinenser für eine Ende des Krieges und gegen die Hamas demonstriert.

Textgröße:

"Je mehr die Hamas sich weigert, unsere Geiseln freizulassen, desto stärker üben wir Druck aus", sagte Netanjahu am Mittwoch im israelischen Parlament und ergänzte: "Ich sage dies meinen Kollegen in der Knesset und ich sage es der Hamas: Das schließt die Einnahme von Gebieten ein, zusammen mit anderen Schritten, die ich hier nicht erörtern werde."

Israels Verteidigungsminister Israel Katz hatte der Hamas bereits am Freitag mit der Annektion von Gebieten im Gazastreifen gedroht. "Je länger sich die Hamas weigert, die Geiseln freizulassen, desto mehr Gebiet wird sie verlieren, das dann von Israel annektiert wird", erklärte er.

Die Hamas warnte Israel am Mittwoch davor, die Angriffe im Gazastreifen fortzusetzen. Sie bemühe sich zwar darum, die Geiseln "am Leben zu halten", doch das fortgesetzte Bombardement bedrohe deren Leben, erklärte die islamistische Palästinenserorganisation. "Jedes Mal, wenn die Besatzer versuchen, ihre Gefangenen mit Gewalt zu befreien, bringen sie diese schließlich in Särgen zurück", warnte sie.

Israel hatte vor gut einer Woche seine massiven Luftangriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen wieder aufgenommen, wo seit Mitte Januar eine Waffenruhe galt. Zudem startete die Armee einen neuen Bodeneinsatz in dem Palästinensergebiet. Israel will mit der Offensive nach eigenen Angaben den Druck auf die Hamas erhöhen, um die 58 noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln freizubekommen. 34 von ihnen sind nach Armeeangaben bereits tot.

"Wir kämpfen hier gegen eine Terrororganisation, die nur Gewalt versteht", sagte der Israeli Gal Gilboa-Dalal, dessen Bruder Guy am 7. Oktober 2023 von Hamas-Kämpfern vom Nova-Musikfestival in Südisrael verschleppt wurde und noch immer im Gazastreifen festgehalten wird. Gleichzeitig habe er "große Angst", dass die neue israelische Offensive "die Geiseln in Gefahr bringt". "Man kann nicht wissen, was die Terroristen ihnen antun oder ob sie versehentlich von einer Rakete getroffen werden", sagte Gilboa-Dalal.

Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde im Gazastreifen wurden seit der Wiederaufnahme der israelischen Angriffe mindestens 830 Menschen getötet. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Am Dienstagabend hatten im Gazastreifen hunderte Menschen für ein Ende des Krieges gegen Israel demonstriert und dabei Sprechchöre gegen die Hamas gerufen. Wie Augenzeugen berichteten, skandierten die überwiegend männlichen Demonstranten bei der Protestkundgebung in Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen "Hamas raus" und "Hamas-Terroristen".

Ein Demonstrant sagte, er wisse nicht, wer die Kundgebung organisiert habe. "Ich habe teilgenommen, um im Namen der Menschen eine Botschaft zu senden: Schluss mit dem Krieg." Ein anderer Demonstrant sagte, die Menschen seien "müde". "Wenn die Lösung ist, dass die Hamas die Macht in Gaza aufgibt, warum gibt sie dann nicht die Macht auf, um die Menschen zu schützen?", fragte er. Im Onlinedienst Telegram wurde für Mittwoch zu neuen Protesten in verschiedenen Teilen des Gazastreifens aufgerufen.

(L.Kaufmann--BBZ)