Berliner Boersenzeitung - Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin

EUR -
AED 4.020271
AFN 78.299415
ALL 98.952976
AMD 426.624501
ANG 1.959456
AOA 1002.59916
ARS 1176.850348
AUD 1.808621
AWG 1.97291
AZN 1.861584
BAM 1.956705
BBD 2.207602
BDT 132.827155
BGN 1.958605
BHD 0.412511
BIF 3250.029025
BMD 1.094541
BND 1.476918
BOB 7.555148
BRL 6.430755
BSD 1.093295
BTN 94.236841
BWP 15.432262
BYN 3.578081
BYR 21453.003147
BZD 2.196176
CAD 1.550806
CDF 3142.426872
CHF 0.934546
CLF 0.028108
CLP 1078.647956
CNY 7.999562
CNH 8.054251
COP 4807.497606
CRC 561.315893
CUC 1.094541
CUP 29.005336
CVE 110.313979
CZK 25.136463
DJF 194.696012
DKK 7.464605
DOP 68.578569
DZD 146.476915
EGP 56.096755
ERN 16.418115
ETB 144.167616
FJD 2.550842
FKP 0.859957
GBP 0.856544
GEL 3.010123
GGP 0.859957
GHS 16.947228
GIP 0.859957
GMD 78.312259
GNF 9461.200779
GTQ 8.432206
GYD 228.744551
HKD 8.502449
HNL 27.970652
HRK 7.53931
HTG 143.049593
HUF 407.189491
IDR 18514.707894
ILS 4.119349
IMP 0.859957
INR 94.391627
IQD 1432.0966
IRR 46080.174708
ISK 145.103034
JEP 0.859957
JMD 172.636651
JOD 0.775918
JPY 160.580653
KES 141.520393
KGS 95.287564
KHR 4375.42239
KMF 493.082776
KPW 985.061134
KRW 1619.460905
KWD 0.337042
KYD 0.911088
KZT 566.333542
LAK 23684.112368
LBP 97964.188952
LKR 326.908001
LRD 218.665067
LSL 21.292921
LTL 3.231895
LVL 0.662077
LYD 6.079699
MAD 10.448012
MDL 19.412393
MGA 5117.739849
MKD 61.573716
MMK 2297.862646
MNT 3841.585015
MOP 8.750004
MRU 43.280589
MUR 49.363058
MVR 16.854675
MWK 1895.832279
MXN 22.496644
MYR 4.91557
MZN 69.951804
NAD 21.29117
NGN 1713.690571
NIO 40.231538
NOK 11.959616
NPR 150.796864
NZD 1.954347
OMR 0.421379
PAB 1.093305
PEN 4.061648
PGK 4.514087
PHP 62.75876
PKR 306.902008
PLN 4.27028
PYG 8765.372327
QAR 3.985288
RON 4.977208
RSD 117.161881
RUB 93.529838
RWF 1547.928704
SAR 4.108764
SBD 9.102566
SCR 15.704529
SDG 657.273831
SEK 10.977477
SGD 1.476508
SHP 0.860137
SLE 24.900991
SLL 22951.9782
SOS 624.834513
SRD 40.13023
STD 22654.788352
SVC 9.566247
SYP 14230.738044
SZL 21.279976
THB 37.991235
TJS 11.879168
TMT 3.830893
TND 3.370366
TOP 2.563526
TRY 41.600925
TTD 7.415173
TWD 36.097763
TZS 2943.220602
UAH 45.033206
UGX 4058.209693
USD 1.094541
UYU 46.513202
UZS 14176.071281
VES 80.192661
VND 28485.428923
VUV 136.882694
WST 3.112011
XAF 656.320362
XAG 0.036058
XAU 0.000363
XCD 2.958052
XDR 0.816174
XOF 656.248375
XPF 119.331742
YER 268.874195
ZAR 21.321166
ZMK 9852.183096
ZMW 30.476873
ZWL 352.441748
  • Euro STOXX 50

    109.1000

    4765.51

    +2.29%

  • TecDAX

    64.0900

    3276.89

    +1.96%

  • SDAX

    364.9900

    14300.96

    +2.55%

  • DAX

    440.0500

    20229.67

    +2.18%

  • Goldpreis

    73.0000

    3024.3

    +2.41%

  • MDAX

    791.0500

    25431.59

    +3.11%

  • EUR/USD

    0.0050

    1.0967

    +0.46%

Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin
Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin / Foto: John MACDOUGALL - AFP/Archiv

Widerstand in der SPD gegen Parteichefin Esken als Ministerin

In der SPD regt sich weiter Widerstand gegen eine Ernennung von Ko-Parteichefin Saskia Esken zur Ministerin. Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung (SPD) rief Esken in der "Bild am Sonntag" dazu auf, noch vor der geplanten SPD-internen Abstimmung über den Koalitionsvertrag ihren Verzicht auf ein Ministeramt zu erklären.

Textgröße:

"Die Genossin Esken sollte noch vor dem Mitgliederentscheid die Größe haben zu erkennen, dass sie keinen hilfreichen Beitrag leisten kann zu einem Wiederaufstieg der SPD", sagte Jung. Er hatte sich bereits im März in ähnlicher Weise geäußert.

Gerhard Gaiser, SPD-Fraktionschef im Kreistag Freudenstadt in Eskens Wahlkreis, forderte, die Namen der potenziellen Minister und Ministerinnen vor dem SPD-Mitgliederentscheid offen zu legen. "Da muss die Parteiführung mit offenen Karten spielen und beweisen, dass die versprochene personelle Erneuerung kommt", sagte Gaiser der "BamS" und fügte hinzu: "Auf keinen Fall darf Saskia Esken als Ministerin wegbefördert werden." Sonst sehe er "schwarz für die SPD" und die Landtagswahlen im kommenden Jahr.

Auch Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) mahnte, dass die künftigen Regierungsmitglieder den erforderlichen Politikwechsel verkörpern müssten. "Die Geduld der Menschen mit der bisherigen Politik geht zu Ende", sagte Lange dem Blatt. Von der Bundes-SPD verlangte Lange, die in der Vergangenheit schon mehrfach Esken und ihre politischen Positionen kritisiert hatte, eine Politikwende bei den Themen Migration, Frieden, Klima, Wirtschaft und Energie. "Und wir müssen passende Leute finden, die solche neuen Inhalte in der Regierung umsetzen", forderte Lange.

Die dem linken SPD-Flügel angehörende Esken selbst wehrt sich dagegen, alleine für das historisch schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl verantwortlich gemacht zu werden.

(Y.Berger--BBZ)