Berliner Boersenzeitung - Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung

EUR -
AED 4.15934
AFN 80.588284
ALL 98.531841
AMD 442.412213
ANG 2.040936
AOA 1032.760104
ARS 1330.011567
AUD 1.772158
AWG 2.041174
AZN 1.937935
BAM 1.951943
BBD 2.292999
BDT 137.987366
BGN 1.95416
BHD 0.426758
BIF 3377.278089
BMD 1.132413
BND 1.489392
BOB 7.847357
BRL 6.434026
BSD 1.135621
BTN 96.85564
BWP 15.546597
BYN 3.716724
BYR 22195.286776
BZD 2.281212
CAD 1.572592
CDF 3257.951084
CHF 0.94343
CLF 0.027658
CLP 1061.342222
CNY 8.251895
CNH 8.254404
COP 4820.680398
CRC 572.448741
CUC 1.132413
CUP 30.008934
CVE 110.046599
CZK 24.946871
DJF 202.234177
DKK 7.464649
DOP 67.394462
DZD 149.898571
EGP 57.707175
ERN 16.986189
ETB 151.347224
FJD 2.556931
FKP 0.854191
GBP 0.852894
GEL 3.103102
GGP 0.854191
GHS 17.205853
GIP 0.854191
GMD 80.963834
GNF 9834.22227
GTQ 8.746449
GYD 237.606343
HKD 8.786027
HNL 29.441789
HRK 7.529975
HTG 148.371608
HUF 406.384341
IDR 19067.50658
ILS 4.099033
IMP 0.854191
INR 96.885142
IQD 1487.36724
IRR 47688.750761
ISK 144.880785
JEP 0.854191
JMD 179.89979
JOD 0.802993
JPY 162.805256
KES 146.964116
KGS 98.879321
KHR 4545.857767
KMF 492.031005
KPW 1019.107389
KRW 1628.035353
KWD 0.347435
KYD 0.946422
KZT 586.905216
LAK 24559.824305
LBP 101758.348281
LKR 340.650929
LRD 227.13421
LSL 21.193651
LTL 3.34372
LVL 0.684985
LYD 6.214529
MAD 10.533402
MDL 19.618891
MGA 5110.676722
MKD 61.467833
MMK 2377.053144
MNT 4012.271089
MOP 9.07317
MRU 44.995906
MUR 51.332266
MVR 17.444785
MWK 1969.248315
MXN 22.230163
MYR 4.957139
MZN 72.485708
NAD 21.193838
NGN 1828.67658
NIO 41.796128
NOK 11.834505
NPR 154.968341
NZD 1.899181
OMR 0.436001
PAB 1.135651
PEN 4.191282
PGK 4.700567
PHP 63.786502
PKR 319.207338
PLN 4.27153
PYG 9089.759603
QAR 4.139884
RON 4.977061
RSD 116.957931
RUB 94.218819
RWF 1621.738501
SAR 4.247796
SBD 9.433039
SCR 16.592869
SDG 680.013097
SEK 10.919775
SGD 1.489706
SHP 0.889899
SLE 25.761679
SLL 23746.10743
SOS 649.000518
SRD 41.686409
STD 23438.654293
SVC 9.937322
SYP 14723.796955
SZL 21.183398
THB 37.98282
TJS 12.066486
TMT 3.974768
TND 3.381397
TOP 2.65222
TRY 43.510806
TTD 7.705707
TWD 36.832063
TZS 3017.87956
UAH 47.351153
UGX 4163.736562
USD 1.132413
UYU 47.633573
UZS 14626.971011
VES 94.343468
VND 29482.361796
VUV 135.662584
WST 3.139362
XAF 654.640444
XAG 0.033999
XAU 0.000344
XCD 3.060401
XDR 0.814155
XOF 654.643329
XPF 119.331742
YER 277.610914
ZAR 21.357865
ZMK 10193.072594
ZMW 31.940764
ZWL 364.636392
  • Goldpreis

    -49.9000

    3298.7

    -1.51%

  • EUR/USD

    -0.0051

    1.134

    -0.45%

  • TecDAX

    41.3200

    3583.19

    +1.15%

  • Euro STOXX 50

    16.2400

    5114.98

    +0.32%

  • DAX

    102.5400

    22064.51

    +0.46%

  • MDAX

    244.4900

    27907.71

    +0.88%

  • SDAX

    120.5100

    15491.7

    +0.78%

Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung
Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung / Foto: STRINGER - AFP/Archiv

Einsatz von Schallkanone: Serbische Regierungsgegner fordern UN-Untersuchung

In Serbien haben die Regierungsgegner nach Vorwürfen zum Einsatz einer Schallkanone durch die Polizei bei einer Großdemonstration Mitte März eine Untersuchung durch die UNO gefordert. Die Aktivisten übergaben dem UN-Büro in Belgrad am Dienstag eine entsprechende Petition mit rund 600.000 Unterschriften, wie die Protestbewegung KreniPromeni (Auf zum Wandel) mitteilte.

Textgröße:

Viele Protestierende hatten nach der Kundgebung am 15. März berichtet, laute Geräusche gehört zu haben, die wie ein Flugzeugabsturz oder wie ein auf sie zu rasendes Auto klangen. Der Lärm, den die Demonstrierenden nicht zuordnen konnten, habe Panik ausgelöst. Bürgerrechtsorganisationen haben nach eigenen Angaben mehr als 3000 Aussagen von Demonstranten gesammelt, die infolge der Beschallung über gesundheitliche Probleme klagen.

Auf in Onlinemedien veröffentlichten Videos war zu sehen, wie Menschengruppen bei der Kundgebung die Flucht ergriffen. Fotos zeigen einen Polizeiwagen, auf den ein großes Gerät montiert ist. Das Gerät ähnele einer Schallkanone, auch Long Range Acoustic Device (LRAD) genannt, aus US-Produktion, sagte der Militärexperte Aleksandar Radic der Nachrichtenagentur AFP.

Die serbische Regierung bestreitet den Einsatz einer akustischen Waffe. Sie hatte zunächst erklärte, dass die Polizei ein solches Gerät nicht besäße. Nach der Veröffentlichung der Fotos mit dem Einsatzwagen hatte Innenminister Ivica Dacic gesagt, die Polizei besitze ein solches Gerät zwar, habe es aber bei der Demonstration am 15. März nicht eingesetzt. Präsident Alexsandar Vucic bezeichnete die Vorwürfe als "Lüge".

Die Protestwelle in Serbien war durch den Einsturz eines Bahnhofsvordachs in der Stadt Novi Sad am 1. November entfacht worden, bei dem 16 Menschen ums Leben gekommen waren. Die Regierung steht wegen der anhaltenden Proteste unter Druck. Ende Januar hatte Ministerpräsident Milos Vucevic seinen Rücktritt erklärt.

(F.Schuster--BBZ)