Berliner Boersenzeitung - Pistorius: Keine Beschwerden über deutsche Waffen in der Ukraine bekannt

EUR -
AED 4.123399
AFN 78.802091
ALL 98.053741
AMD 436.603484
ANG 2.023306
AOA 1029.451874
ARS 1265.736645
AUD 1.744052
AWG 2.020735
AZN 1.87695
BAM 1.9509
BBD 2.265011
BDT 136.297693
BGN 1.951114
BHD 0.423098
BIF 3337.218678
BMD 1.122631
BND 1.456342
BOB 7.751532
BRL 6.348818
BSD 1.121783
BTN 95.738556
BWP 15.210799
BYN 3.67108
BYR 22003.558739
BZD 2.253341
CAD 1.562876
CDF 3224.194593
CHF 0.936607
CLF 0.027348
CLP 1049.468651
CNY 8.124811
CNH 8.101817
COP 4756.22639
CRC 569.370045
CUC 1.122631
CUP 29.74971
CVE 109.988767
CZK 24.929103
DJF 199.758313
DKK 7.460307
DOP 66.004232
DZD 149.420999
EGP 56.796233
ERN 16.839458
ETB 150.512792
FJD 2.547467
FKP 0.843954
GBP 0.844813
GEL 3.081587
GGP 0.843954
GHS 14.750953
GIP 0.843954
GMD 80.253653
GNF 9714.602076
GTQ 8.62833
GYD 235.378853
HKD 8.747857
HNL 29.142809
HRK 7.538348
HTG 146.502065
HUF 403.75913
IDR 18540.243499
ILS 3.974107
IMP 0.843954
INR 95.028548
IQD 1469.509372
IRR 47262.746444
ISK 146.884965
JEP 0.843954
JMD 178.312174
JOD 0.79628
JPY 163.89564
KES 144.987365
KGS 98.173978
KHR 4490.721691
KMF 490.027137
KPW 1010.367731
KRW 1572.816384
KWD 0.344625
KYD 0.934852
KZT 578.93602
LAK 24249.099133
LBP 100510.570792
LKR 335.168235
LRD 224.356535
LSL 20.402859
LTL 3.314836
LVL 0.679068
LYD 6.147561
MAD 10.377737
MDL 19.226713
MGA 5047.323801
MKD 61.540653
MMK 2357.178333
MNT 4012.232472
MOP 8.987628
MRU 44.691758
MUR 51.573065
MVR 17.290789
MWK 1945.114904
MXN 21.835349
MYR 4.823939
MZN 71.727737
NAD 20.402859
NGN 1805.942318
NIO 41.276336
NOK 11.627388
NPR 153.18129
NZD 1.892292
OMR 0.432191
PAB 1.121783
PEN 4.075365
PGK 4.656306
PHP 62.164495
PKR 315.91858
PLN 4.232508
PYG 8968.475948
QAR 4.09332
RON 5.115712
RSD 116.916368
RUB 93.797957
RWF 1612.55013
SAR 4.210878
SBD 9.367095
SCR 15.943913
SDG 674.138984
SEK 10.911559
SGD 1.457146
SHP 0.882211
SLE 25.539509
SLL 23540.983045
SOS 641.089922
SRD 41.20335
STD 23236.185759
SVC 9.815349
SYP 14596.28812
SZL 20.393782
THB 37.168614
TJS 11.610341
TMT 3.940433
TND 3.376819
TOP 2.629311
TRY 43.49316
TTD 7.62086
TWD 33.963834
TZS 3024.622633
UAH 46.601462
UGX 4105.688689
USD 1.122631
UYU 46.892232
UZS 14448.712503
VES 104.08468
VND 29162.012428
VUV 135.842186
WST 3.119256
XAF 654.313711
XAG 0.034101
XAU 0.000342
XCD 3.033965
XDR 0.813756
XOF 654.313711
XPF 119.331742
YER 274.42679
ZAR 20.425685
ZMK 10105.0223
ZMW 29.530834
ZWL 361.486578
  • Euro STOXX 50

    103.5200

    5413.26

    +1.91%

  • MDAX

    196.8400

    29926.97

    +0.66%

  • SDAX

    280.3400

    16643.66

    +1.68%

  • Goldpreis

    -116.5000

    3227.5

    -3.61%

  • DAX

    274.6900

    23774.01

    +1.16%

  • TecDAX

    57.7100

    3803.19

    +1.52%

  • EUR/USD

    -0.0123

    1.1127

    -1.11%

Pistorius: Keine Beschwerden über deutsche Waffen in der Ukraine bekannt
Pistorius: Keine Beschwerden über deutsche Waffen in der Ukraine bekannt / Foto: Daniel Bockwoldt - AFP/Archiv

Pistorius: Keine Beschwerden über deutsche Waffen in der Ukraine bekannt

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich angesichts von Medienberichten über Probleme mit deutschen Waffen in der Ukraine überrascht gezeigt. "Die Berichte habe ich mit Erstaunen zur Kenntnis genommen", sagte Pistorius am Rande des Treffens der Verteidigungsminister der Ukraine-Kontaktgruppe am Freitag in Brüssel. Er sei in "regelmäßigem Austausch mit unseren ukrainischen Partnern und Meldungen wie diese oder Beschwerden über unser Material sind mir nicht bekannt geworden", fügte er hinzu.

Textgröße:

NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung" hatten am Donnerstag über ein internes Bundeswehrpapier berichtet, demzufolge die ukrainische Armee große Probleme mit deutschem Kriegsgerät habe. "Uneingeschränkt kriegstauglich ist kaum ein deutsches Großgerät", wurde dabei ein deutscher Militärattaché in Kiew zitiert. So bestünden Problemen mit der deutschen Panzerhaubitze 2000, anderes Gerät sei aufwendig in der Reparatur oder es fehle an Munition, wie etwa beim Luftverteidigungssystem Iris-T.

Pistorius räumte ein, es könne immer "ein einzelnes Gerät ausfallen oder nach drei Jahren Kampfeinsatz nicht mehr die Funktionalität aufweisen". Er wolle die Berichte "nicht bewerten", werde darüber aber mit seinem ukrainischen Kollegen Rustem Umerow "aber ganz sicher reden".

Deutschland hat nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums bisher Militärhilfen in Höhe von etwa 28 Milliarden Euro für die Unterstützung der Ukraine zur Verfügung, beziehungsweise für die kommenden Jahre bereitgestellt. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 hat Deutschland demnach Material aus Beständen der Bundeswehr mit einem geschätzten Wiederbeschaffungswert von etwa 5,2 Milliarden Euro an die Ukraine abgegeben. Am Freitag kündigte Pistorius ein weiteres Waffenpaket an, in dem unter anderem vier weitere Iris-T-Systeme mit 300 Lenkflugkörpern enthalten sind.

(T.Burkhard--BBZ)