Berliner Boersenzeitung - Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten

EUR -
AED 4.171294
AFN 81.76829
ALL 97.724251
AMD 442.296799
ANG 2.046801
AOA 1039.698101
ARS 1357.630024
AUD 1.754712
AWG 2.044201
AZN 1.927116
BAM 1.960698
BBD 2.292588
BDT 137.954632
BGN 1.956403
BHD 0.428058
BIF 3330.34369
BMD 1.135667
BND 1.464617
BOB 7.874915
BRL 6.497376
BSD 1.135467
BTN 95.782231
BWP 15.396938
BYN 3.71593
BYR 22259.074622
BZD 2.280868
CAD 1.566573
CDF 3260.500414
CHF 0.937856
CLF 0.02779
CLP 1066.436686
CNY 8.196166
CNH 8.202594
COP 4886.332503
CRC 574.450241
CUC 1.135667
CUP 30.095177
CVE 110.585573
CZK 24.932484
DJF 201.830364
DKK 7.46198
DOP 66.833882
DZD 150.35031
EGP 57.602285
ERN 17.035006
ETB 149.851681
FJD 2.557862
FKP 0.849583
GBP 0.851602
GEL 3.117374
GGP 0.849583
GHS 15.359851
GIP 0.849583
GMD 80.632675
GNF 9829.765283
GTQ 8.741183
GYD 237.560785
HKD 8.810284
HNL 29.41231
HRK 7.530039
HTG 148.406623
HUF 404.440538
IDR 18753.270369
ILS 4.075461
IMP 0.849583
INR 96.405872
IQD 1487.723865
IRR 47825.771397
ISK 146.682647
JEP 0.849583
JMD 179.926614
JOD 0.805531
JPY 162.804122
KES 146.726859
KGS 99.314227
KHR 4563.110142
KMF 492.307834
KPW 1022.074296
KRW 1582.37608
KWD 0.348206
KYD 0.946293
KZT 584.254993
LAK 24553.122593
LBP 101698.98597
LKR 340.07303
LRD 226.735529
LSL 20.681896
LTL 3.35333
LVL 0.686953
LYD 6.219784
MAD 10.490122
MDL 19.456204
MGA 5042.361167
MKD 61.529447
MMK 2384.306062
MNT 4061.382432
MOP 9.063521
MRU 44.930243
MUR 51.605122
MVR 17.500939
MWK 1971.517887
MXN 22.318924
MYR 4.814092
MZN 72.567973
NAD 20.670238
NGN 1824.516933
NIO 41.735648
NOK 11.676418
NPR 153.250893
NZD 1.895355
OMR 0.437231
PAB 1.135472
PEN 4.161561
PGK 4.619609
PHP 62.91312
PKR 319.410995
PLN 4.2761
PYG 9090.710004
QAR 4.134923
RON 5.098573
RSD 117.139559
RUB 91.768619
RWF 1612.377661
SAR 4.259706
SBD 9.49171
SCR 16.161072
SDG 681.96257
SEK 10.900427
SGD 1.466674
SHP 0.892456
SLE 25.813606
SLL 23814.352237
SOS 649.03078
SRD 41.849514
STD 23506.015499
SVC 9.934819
SYP 14765.540679
SZL 20.663434
THB 37.105686
TJS 11.780493
TMT 3.974835
TND 3.406545
TOP 2.659848
TRY 43.88524
TTD 7.695462
TWD 34.478285
TZS 3074.250682
UAH 47.045427
UGX 4153.375777
USD 1.135667
UYU 47.629825
UZS 14701.209563
VES 100.634219
VND 29472.264033
VUV 137.038236
WST 3.025409
XAF 657.62591
XAG 0.034553
XAU 0.000336
XCD 3.069197
XDR 0.819565
XOF 654.144369
XPF 119.331742
YER 277.670215
ZAR 20.803034
ZMK 10222.372857
ZMW 30.686606
ZWL 365.684334
  • Euro STOXX 50

    -13.3800

    5250

    -0.25%

  • DAX

    -19.4100

    23230.24

    -0.08%

  • TecDAX

    4.2600

    3701.37

    +0.12%

  • SDAX

    -52.8600

    16157.46

    -0.33%

  • Goldpreis

    -26.1000

    3396.7

    -0.77%

  • MDAX

    -54.3700

    29295.86

    -0.19%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.137

    -0.06%

Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten / Foto: John MACDOUGALL - AFP

Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Steigerung der Verteidigungsausgaben und den Ausbau der Wehrfähigkeit in Deutschland und Europa als richtig bezeichnet. "Friedenssehnsucht ist immer gut. Aber jetzt heißt Pazifismus was anderes, nämlich verteidigungsbereit sein, aufrüsten - und zwar so, dass wir andere wirklich abschrecken",sagte Kretschmann dem Nachrichtenportal "ZDF heute" in einem am Samstag veröffentlichten Interview.

Textgröße:

Gestärkt werden müsse auch die Forschung im militärischen Bereich, sagte Kretschmann. Wirtschaft und Wissenschaft in Baden-Württemberg hätten in diesem Bereich eine große Bedeutung. Neben der Verteidigungsbereitschaft müsse zugleich jedoch auch die "Friedenssehnsucht" der Menschen gefördert werden. "Sonst ist die Gefahr, dass wir zurück in den Militarismus kommen", mahnte der baden-württembergische Ministerpräsident. Dies sei "sicher nicht das, was ein vernünftiger Mensch - und schon gar nicht ich oder die Grünen - wollen".

Kretschmann sprach sich zudem für ein Pflichtjahr für einen verpflichtenden Dienst an der Gesellschaft für junge Menschen aus. "Es braucht Verteidigungsbereitschaft. Deswegen trete ich für ein republikanisches Pflichtjahr aller jungen Bürgerinnen und Bürger ein", sagte Kretschmann und ergänzte: "Früher war es der Wehrdienst oder Zivildienst. Das kann man heute neu komponieren. Aber ein Wehrdienst gehört tragend dazu."

(G.Gruner--BBZ)