Berliner Boersenzeitung - Nach Angriff in Kaschmir: Indien verweist alle pakistanischen Bürger des Landes

EUR -
AED 4.156558
AFN 80.913812
ALL 97.778875
AMD 440.735175
ANG 2.039573
AOA 1035.465816
ARS 1360.257311
AUD 1.754493
AWG 2.039811
AZN 1.924429
BAM 1.949094
BBD 2.282746
BDT 137.367392
BGN 1.955808
BHD 0.426557
BIF 3315.753754
BMD 1.131657
BND 1.457187
BOB 7.829064
BRL 6.438914
BSD 1.13061
BTN 95.370879
BWP 15.351185
BYN 3.69997
BYR 22180.468796
BZD 2.270987
CAD 1.5646
CDF 3251.249056
CHF 0.931393
CLF 0.027715
CLP 1063.528181
CNY 8.228558
CNH 8.168614
COP 4862.445372
CRC 571.832628
CUC 1.131657
CUP 29.988899
CVE 110.845943
CZK 24.925875
DJF 201.118099
DKK 7.461657
DOP 66.48487
DZD 149.879599
EGP 57.341945
ERN 16.974849
ETB 148.281979
FJD 2.556355
FKP 0.852473
GBP 0.851702
GEL 3.100658
GGP 0.852473
GHS 15.559931
GIP 0.852473
GMD 80.90732
GNF 9795.048603
GTQ 8.707044
GYD 236.536205
HKD 8.7707
HNL 29.253788
HRK 7.534233
HTG 147.711802
HUF 403.540245
IDR 18628.198819
ILS 4.093332
IMP 0.852473
INR 95.682705
IQD 1482.470108
IRR 47656.886759
ISK 146.821422
JEP 0.852473
JMD 179.323045
JOD 0.802687
JPY 162.823313
KES 146.130389
KGS 98.963569
KHR 4533.40297
KMF 491.72137
KPW 1018.490914
KRW 1566.246456
KWD 0.347102
KYD 0.942159
KZT 584.798021
LAK 24454.863811
LBP 101301.575121
LKR 338.6748
LRD 226.122034
LSL 20.862128
LTL 3.341488
LVL 0.684528
LYD 6.172763
MAD 10.430414
MDL 19.469017
MGA 5041.530187
MKD 61.522095
MMK 2375.98608
MNT 4043.39787
MOP 9.025448
MRU 44.875829
MUR 51.478758
MVR 17.424031
MWK 1965.687693
MXN 22.308121
MYR 4.789194
MZN 72.369166
NAD 20.862073
NGN 1816.964407
NIO 41.599404
NOK 11.76228
NPR 152.593009
NZD 1.895717
OMR 0.435689
PAB 1.13061
PEN 4.144694
PGK 4.596838
PHP 62.956386
PKR 318.164973
PLN 4.267331
PYG 9036.9088
QAR 4.120314
RON 4.978162
RSD 117.355828
RUB 91.095604
RWF 1605.820675
SAR 4.244512
SBD 9.470095
SCR 16.582217
SDG 679.54969
SEK 10.939232
SGD 1.465145
SHP 0.889304
SLE 25.745147
SLL 23730.254094
SOS 646.74483
SRD 41.701235
STD 23423.006218
SVC 9.892964
SYP 14713.647864
SZL 20.862083
THB 37.140887
TJS 11.758246
TMT 3.960798
TND 3.392724
TOP 2.650454
TRY 43.687945
TTD 7.679579
TWD 34.237162
TZS 3052.641721
UAH 47.01096
UGX 4134.774439
USD 1.131657
UYU 47.446761
UZS 14643.636255
VES 100.27782
VND 29394.779437
VUV 137.035041
WST 3.144335
XAF 653.707938
XAG 0.034264
XAU 0.000337
XCD 3.058358
XDR 0.816671
XOF 651.834397
XPF 119.331742
YER 276.746662
ZAR 20.687644
ZMK 10186.267566
ZMW 31.175741
ZWL 364.392954
  • Euro STOXX 50

    -48.1900

    5234.86

    -0.92%

  • DAX

    -360.9700

    22983.57

    -1.57%

  • TecDAX

    -67.2800

    3677.23

    -1.83%

  • MDAX

    -789.3200

    28828.83

    -2.74%

  • SDAX

    -267.1000

    15931.06

    -1.68%

  • Goldpreis

    62.0000

    3384.3

    +1.83%

  • EUR/USD

    0.0007

    1.1328

    +0.06%

Nach Angriff in Kaschmir: Indien verweist alle pakistanischen Bürger des Landes
Nach Angriff in Kaschmir: Indien verweist alle pakistanischen Bürger des Landes / Foto: TAUSEEF MUSTAFA - AFP

Nach Angriff in Kaschmir: Indien verweist alle pakistanischen Bürger des Landes

Nach dem tödlichen Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehörigen bis zum 29. April angeordnet. "Alle pakistanischen Staatsangehörigen, die sich derzeit in Indien aufhalten, müssen Indien vor Ablauf der Visa verlassen", erklärte das Außenministerium am Donnerstag in Neu Delhi.

Textgröße:

Nach dem Angriff vom Dienstag mit mindestens 26 Toten hatte Neu Delhi dem verfeindeten Nachbarland vorgeworfen, in Kaschmir "grenzüberschreitenden Terrorismus" zu unterstützen. Pakistan reagierte umgehend mit einer Reihe scharfer Gegenmaßnahmen. Die Regierung in Islamabad erklärte am Donnerstag mehrere indische Diplomaten zu unerwünschten Personen, die das Land "sofort" verlassen müssten, wie das Büro des pakistanischen Regierungschefs Shehbaz Sharif mitteilte.

Jeder Versuch Indiens, durch ein Aussetzen des Indus-Wasserabkommens die pakistanischen Wasserressourcen zu gefährden, werde als "Kriegsakt" bewertet, hieß es weiter. Islamabad kündigte ferner Grenzschließungen und die Aussetzung des Handels an. Indischen Fluggesellschaften wurde der Betrieb in Pakistan untersagt. Bereits ausgestellte Visa für indische Staatsangehörige sollten annulliert werden, mit Ausnahme von Sikh-Pilgern.

Der Angriff hatte sich am Dienstag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs im beliebten Urlaubsort Pahalgam ereignet, der etwa 90 Kilometer von der Stadt Srinagar entfernt liegt. Die Angreifer töteten 26 Inder und einen Nepalesen. Zu dem Angriff bekannte sich zunächst niemand. Indien beschuldigt Pakistan regelmäßig, in Kaschmir bewaffnete Aufständische zu unterstützen, was Pakistan zurückweist.

Bereits am Mittwoch hatte die indische Regierung eine Reihe von Strafmaßnahmen beschlossen. Unter anderem verkündete das Außenministerium in Neu Delhi die Schließung des wichtigsten gemeinsamen Grenzübergangs sowie die Aussetzung eines Abkommens zur Verteilung von Wasserressourcen mehrerer Himalaya-Flüsse. Premierminister Narendra Modi erklärte, die Verantwortlichen des Angriffs würden aufgespürt und bestraft.

Infolge des Angriffs sind die Beziehungen zwischen den beiden seit Jahrzehnten rivalisierenden Atommächten auf einen neuen Tiefstand gesunken. "Dieser Angriff wird die Beziehungen in die dunklen Tage zurückversetzen", sagte der Analyst der International Crisis Group, Praveen Donthi.

Die nördliche Himalaya-Region Kaschmir, die mehrheitlich von Muslimen bewohnt wird, ist seit der Unabhängigkeit Indiens und Pakistans im Jahr 1947 geteilt. Beide Länder beanspruchen das Gebiet vollständig für sich und haben schon zwei Kriege um die Kontrolle der Bergregion geführt. Indien hat eine halbe Million Soldaten in der Region stationiert und geht dort seit 1989 gegen Rebellengruppen vor. Dabei wurden zehntausende Zivilisten, Soldaten und Rebellen getötet.

(T.Burkhard--BBZ)