Goldpreis
98.3000
Datenschutzerklärung für:
"Berliner Börsen-Zeitung" unter Berücksichtigung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO, EU-Verordnung 2016/679), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in seiner aktuellen Fassung, das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) als nationale Umsetzung des Digital Services Act (DSA, EU-Verordnung 2022/2065) sowie den Mediendienstestaatsvertrag (MDStV) und den Rundfunkstaatsvertrag (RStV) in ihrer durch den 5. Medienänderungsstaatsvertrag (in Kraft seit 1. Oktober 2024) novellierten Form.
Wir, die GSB Gold Standard Corporation AG, als Herausgeber der "Berliner Börsen-Zeitung" nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und halten uns an die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website sowie unserer gedruckten und digitalen Angebote der Berliner Börsen-Zeitung.
1. Verantwortlicher:
Verantwortlich im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
GSB Gold Standard Corporation AG
Willy-Brandt-Platz 2
12529 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 2092-4045
E-Mail: info@BerlinerBoersenZeitung.de
2. Datenschutzbeauftragter:
Unser Datenschutzbeauftragter ist erreichbar unter: Datenschutz@BerlinerBoersenZeitung.de
Post:
GSB Gold Standard Corporation AG
Datenschutzbeauftragter
Willy-Brandt-Platz 2
12529 Berlin
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten durch unseren Webserver erhoben und in Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seite bzw. Datei
- Referrer-URL (Herkunftsseite)
- Browser-Typ und -Version
- Verwendetes Betriebssystem
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website).
Speicherdauer:
Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse (z. B. Angriffe auf die Website) eine längere Speicherung erforderlich machen.
3.2 Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ggf. weitere freiwillig angegebene Daten (z. B. Telefonnummer, Nachrichtentext)
Zweck:
Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Speicherdauer:
Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. 6 Jahre bei Handelskorrespondenz gemäß § 257 HGB).
4. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien:
- Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen (z. B. Navigation). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Analyse-Cookies: Wir nutzen Tools wie Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Daten: Anonymisierte IP-Adresse, Nutzungsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Anbieter:
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Speicherdauer:
Bis zu 14 Monate. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z. B. Versanddienstleister),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Empfänger können sein:
Druckereien, Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal und andere), IT-Dienstleister. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der DSGVO (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework).
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21, z. B. gegen Direktwerbung)
Kontaktieren Sie uns hierzu unter info@BerlinerBoersenZeitung.de oder postalisch.
7. Widerruf der Einwilligung
Einwilligungen (z. B. Newsletter) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
Deutschland
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
9. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen) gemäß Art. 32 DSGVO.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand: 01. Januar 2025