Berliner Boersenzeitung - Loar Holdings Inc. veröffentlicht Ergebnis für das 3. Quartal 2024, Aufwärtskorrektur für 2024 und erste Prognose für 2025

EUR -
AED 4.186938
AFN 80.789334
ALL 99.746174
AMD 436.197572
ANG 2.040544
AOA 1046.428571
ARS 1226.899764
AUD 1.832828
AWG 2.05467
AZN 1.911608
BAM 1.972281
BBD 2.25626
BDT 135.754373
BGN 1.952826
BHD 0.429663
BIF 3321.470992
BMD 1.1399
BND 1.493129
BOB 7.71884
BRL 6.71036
BSD 1.11749
BTN 96.188268
BWP 15.761051
BYN 3.65689
BYR 22342.041631
BZD 2.244592
CAD 1.584541
CDF 3279.49261
CHF 0.929594
CLF 0.029389
CLP 1127.805955
CNY 8.337796
CNH 8.341772
COP 4982.218289
CRC 574.536145
CUC 1.1399
CUP 30.207352
CVE 111.15727
CZK 25.140266
DJF 198.788118
DKK 7.467845
DOP 69.192426
DZD 151.342
EGP 58.517228
ERN 17.098501
ETB 147.361368
FJD 2.606157
FKP 0.892597
GBP 0.870826
GEL 3.146364
GGP 0.892597
GHS 17.311965
GIP 0.892597
GMD 82.072558
GNF 9672.075073
GTQ 8.617095
GYD 233.736716
HKD 8.841293
HNL 28.95098
HRK 7.511254
HTG 145.936095
HUF 409.32653
IDR 19195.689421
ILS 4.252409
IMP 0.892597
INR 98.14346
IQD 1463.688463
IRR 48004.047162
ISK 145.11063
JEP 0.892597
JMD 176.792102
JOD 0.808074
JPY 162.572487
KES 147.788277
KGS 99.684881
KHR 4474.784162
KMF 506.687599
KPW 1025.925138
KRW 1635.529142
KWD 0.349382
KYD 0.931134
KZT 576.520318
LAK 24206.929261
LBP 100121.882893
LKR 331.9172
LRD 223.393983
LSL 21.709679
LTL 3.365829
LVL 0.689515
LYD 6.209733
MAD 10.574892
MDL 19.851229
MGA 5078.146122
MKD 61.472448
MMK 2392.955127
MNT 4001.089652
MOP 8.931686
MRU 44.206104
MUR 50.726196
MVR 17.552556
MWK 1936.061566
MXN 23.399099
MYR 5.039532
MZN 72.850806
NAD 21.708334
NGN 1818.083608
NIO 41.115366
NOK 12.136072
NPR 153.96298
NZD 1.96187
OMR 0.438857
PAB 1.117075
PEN 4.152398
PGK 4.549294
PHP 64.941819
PKR 313.442518
PLN 4.296751
PYG 8950.003839
QAR 4.071446
RON 4.97669
RSD 117.132678
RUB 96.299445
RWF 1609.051375
SAR 4.279244
SBD 9.523141
SCR 16.333416
SDG 684.507301
SEK 11.131033
SGD 1.50354
SHP 0.895783
SLE 25.966572
SLL 23903.136029
SOS 638.626043
SRD 42.108037
STD 23593.630273
SVC 9.777257
SYP 14821.344257
SZL 21.697879
THB 38.299487
TJS 12.137827
TMT 3.98965
TND 3.404196
TOP 2.669759
TRY 43.387109
TTD 7.586896
TWD 36.880894
TZS 3062.911439
UAH 46.301598
UGX 4116.039832
USD 1.1399
UYU 47.977434
UZS 14495.891673
VES 87.906871
VND 29321.07989
VUV 143.833572
WST 3.287673
XAF 661.031197
XAG 0.036366
XAU 0.000354
XCD 3.080637
XDR 0.822762
XOF 661.575126
XPF 119.331742
YER 279.619156
ZAR 22.01649
ZMK 10260.464228
ZMW 31.506555
ZWL 367.047362
  • Euro STOXX 50

    -28.8800

    4790.04

    -0.6%

  • TecDAX

    -21.0700

    3290.76

    -0.64%

  • SDAX

    27.4900

    14332.11

    +0.19%

  • Goldpreis

    75.5000

    3253

    +2.32%

  • DAX

    -216.6500

    20346.08

    -1.06%

  • MDAX

    -74.2300

    25629.4

    -0.29%

  • EUR/USD

    0.0168

    1.137

    +1.48%

Loar Holdings Inc. veröffentlicht Ergebnis für das 3. Quartal 2024, Aufwärtskorrektur für 2024 und erste Prognose für 2025
Loar Holdings Inc. veröffentlicht Ergebnis für das 3. Quartal 2024, Aufwärtskorrektur für 2024 und erste Prognose für 2025

Loar Holdings Inc. veröffentlicht Ergebnis für das 3. Quartal 2024, Aufwärtskorrektur für 2024 und erste Prognose für 2025

Loar Holdings Inc. (NYSE: LOAR) (das „Unternehmen", „Loar", „wir", „uns" und „unser/e") hat für das dritte Quartal 2024 ein Rekordergebnis veröffentlicht.

Textgröße:

Drittes Quartal 2024

  • Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 25,0 % auf 103,5 Mio. $.

  • Der Nettogewinn belief sich im 3. Quartal 2024 auf 8,7 Mio. $, was einer Zunahme um 5,8 Mio. $ gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

  • Es wurde ein verwässertes Ergebnis pro Aktie von 0,09 $ erzielt.

  • Das bereinigte EBITDA erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 31,8 % auf 38,1 Mio. $.

  • Die Nettogewinnmarge verbesserte sich von 3,4 % im Vorjahresquartal auf 8,4 % im Quartal.

  • Die bereinigte EBITDA-Marge betrug im Quartal 36,8 % gegenüber 34,9 % im Quartal des Vorjahres.

  • Das bereinigte Ergebnis pro Aktie betrug 0,15 $.

„Unser Ergebnis für das dritte Quartal ist der Beweis, dass wir bei allen vier unserer strategischen Werttreiber konsequent abliefern konnten", erklärt Dirkson Charles, CEO von Loar und Executive Co-Chairman im Board of Directors. „Wir haben neuerlich ein Rekordergebnis bei den Nettoumsätzen und beim bereinigten EBITDA eingefahren. Der Treiber war hier die starke Nachfrage in den Endmärkten im kommerziellen Bereich und im Verteidigungssektor."

Loar gab für das Quartal einen Nettoumsatz von 103,5 Mio. $ bekannt, was einem Plus von 20,7 Mio. $ bzw. 25,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Organisch betrachtet(1) stieg der Nettoumsatz um 16,5 % bzw. 13,7 Mio. $ auf 96,5 Mio. $.

Der Nettogewinn erhöhte sich im Quartal um 5,8 Mio. $ auf 8,7 Mio. $ gegenüber einem Nettogewinn von 2,9 Mio. $ im Vergleichsquartal vor einem Jahr. Der höhere Nettogewinn im Quartal war in erster Linie auf einen Anstieg des Betriebsergebnisses und einen Rückgang bei den Zinsaufwendungen zurückzuführen.

Das bereinigte EBITDA betrug im Quartal 38,1 Mio. $, das ist ein Plus von 31,8 % bzw. 9,2 Mio. $ im Vergleich zum Vorjahresquartal. Das bereinigte EBITDA als Prozentsatz des Nettoumsatzes belief sich auf 36,8 %, verglichen mit 34,9 % im dritten Quartal des Vorjahres. Die Zunahme des bereinigten EBITDA als Prozentsatz der Nettoumsätze resultiert in erster Linie aus der Umsetzung unserer strategischen Werttreiber und der operativen Hebelwirkung aus höheren Umsatzebenen.

Entwicklung seit Jahresbeginn

Der Nettoumsatz in den ersten neun Monaten zum 30. September 2024 betrug 292,4 Mio. $, was einem Plus von 61,3 Mio. $ bzw. 26,5 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Aus organischer Sicht(1) stieg der Nettoumsatz um 14,9 % bzw. 34,5 Mio. $ auf 265,6 Mio. $.

Der Nettogewinn seit Jahresbeginn stieg um 22,6 Mio. $ auf 18,5 Mio. $ gegenüber einem Nettoverlust von 4,0 Mio. $ im Vergleichszeitraum vor einem Jahr.

Das bereinigte EBITDA in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 betrug 106,2 Mio. $, was einem Plus von 27,1 % bzw. 22,7 Mio. $ gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht. Das bereinigte EBITDA als Prozentsatz des Nettoumsatzes belief sich auf 36,3 %, verglichen mit 36,1 % in den ersten neun Monaten des Vorjahres.

In der beigefügten Tabelle 4 finden Sie einen Abgleich des Nettogewinns (Nettoverlusts) mit dem EBITDA, dem bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge für die in dieser Pressemitteilung genannten Zeiträume.

(1)

Der organische Nettoumsatz entspricht dem Nettoumsatz aus unseren bestehenden Geschäfts-bereichen für vergleichbare Zeiträume und schließt den Nettoumsatz aus Übernahmen aus. Wir beziehen den Nettoumsatz aus Neuübernahmen in den organischen Nettoumsatz ab dem 13. Monat nach der Übernahme auf einer Vergleichsbasis mit der vorhergehenden Periode ein.

Ganzjahresausblick 2024 - Korrektur nach oben

„Angesichts der erfolgreichen Übernahme von Applied Avionics und unserer starken Geschäftsperformance haben wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2024 korrigiert", so Glenn D'Alessandro, Chief Financial Officer und Treasurer von Loar. „In diese Prognose sind daher die höheren Zins- und Abschreibungskosten infolge der Übernahme von Applied Avionics eingepreist."

  • Nettoumsatz: 390 Mio. $ - 394 Mio. $, eine Zunahme gegenüber 374 Mio. $ - 378 Mio. $

  • Nettogewinn: 19,0 Mio. $ - 20,0 Mio. $, ein Rückgang gegenüber 28,4 Mio. $ - 29,6 Mio. $

  • Bereinigtes EBITDA: 141 Mio. $ - 143 Mio. $, ein Anstieg gegenüber 134 Mio. $ - 136 Mio. $

  • Verwässertes Ergebnis pro Aktie: 0,20 $ - 0,22 $

  • Nettogewinnmarge: rund 5 %, ein Rückgang gegenüber rund 8 %

  • Bereinigtes Ergebnis pro Aktie: 0,35 $ - 0,37 $, ein Rückgang gegenüber 0,44 $ - 0,46 $

  • Bereinigte EBITDA-Marge: mit rund 36 % konstant

  • Zinsaufwendungen: rund 54 Mio. $, ein Anstieg gegenüber 42 Mio. $

  • Marktannahmen - Unser Ganzjahresausblick basiert auf folgenden Annahmen:

    • Wachstum im OEM-Geschäft in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im hohen zweistelligen Bereich, davor mittlerer zweistelliger Bereich

    • Wachstum im Sekundärmarkt in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im mittleren zweistelligen Bereich

    • Wachstum im Verteidigungswesen, Anstieg vom mittleren in den oberen zweistelligen Bereich

Ganzjahresausblick 2025

„Der hohe Auftragsbestand so kurz vor Jahresende verschafft uns die nötige Visibilität für eine Vorschau auf das 2025. Aus unserer Sicht trägt unsere Prognose für 2025 der starken Nachfrage Rechnung, die wir in allen Endmärkten, die wir bedienen, beobachten können", erklärt Herr Charles.

  • Nettoumsatz: zwischen 470 Mio. $ und 480 Mio. $

  • Nettogewinn: zwischen 33,0 Mio. $ und 37,0 Mio. $

  • Bereinigtes EBITDA: zwischen 176 Mio. $ und 180 Mio. $

  • Verwässertes Ergebnis pro Aktie: zwischen 0,35 $ und 0,40 $

  • Nettogewinnmarge: rund 7 %

  • Bereinigtes Ergebnis pro Aktie: zwischen 0,45 $ und 0,50 $

  • Bereinigte EBITDA-Marge: rund 37,5 %

  • Zinsaufwendungen: rund 60 Mio. $

  • Marktannahmen - Unser Ganzjahresausblick basiert auf folgenden Annahmen:

    • Wachstum im OEM-Geschäft in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im oberen einstelligen Bereich

    • Wachstum im Aftermarket-Geschäft in der kommerziellen Luftfahrt, bei Geschäftsreisen und in der allgemeinen Luftfahrt im oberen einstelligen Bereich

    • Wachstum im Verteidigungswesen im oberen zweistelligen Bereich

Das bereinigte EBITDA, das bereinigte Ergebnis pro Aktie und die bereinigte EBITDA-Marge sind keine GAAP-konformen Finanzkennzahlen und werden in den Abschnitten „Ganzjahresausblick 2024 - nach oben revidiert" und „Ausblick auf das Gesamtjahr 2025" auf vorausschauender Basis angegeben. Das Unternehmen verzichten auf einen Abgleich dieser vorausschauenden Kennzahlen mit den am ehesten vergleichbaren Finanzkennzahlen, die gemäß den GAAP-Kriterien berechnet und dargestellt werden, da dies möglicherweise irreführend und angesichts der Schwierigkeit, ereignisbedingte transaktionsbezogene und andere nicht zum Kerngeschäft zählende betriebliche Posten in zukünftigen Berichtszeiträumen vorherzusagen, auch nicht praktikabel wäre. Die Größenordnung dieser Posten kann jedoch erheblich sein.

Telefonkonferenz zu den Ergebnissen

Eine Telefonkonferenz für Investoren und Wertpapieranalysten ist für Mittwoch, den 13. November 2024 um 10:30 Uhr Eastern Time (16:30 Uhr MEZ) angesetzt. Um an der Telefonkonferenz teilzunehmen, wählen Sie bitte +1 877-407-0670 / +1 215-268-9902. Internationale Teilnehmer finden eine Liste der gebührenfreien Nummern hier. Eine Audio-Liveübertragung wird auch unter folgendem Link sowie über die Rubrik Investor auf der Webseite von Loar Holdings (https://ir.loargroup.com) verfügbar sein.

Der Webcast wird archiviert und eine Aufzeichnung wird im weiteren Tagesverlauf zur Verfügung gestellt.

Über Loar Holdings Inc.

Loar Holdings Inc. ist ein diversifizierter Hersteller und Zulieferer von Nischenkomponenten für die Luft- und Raumfahrt und das Verteidigungswesen, die für die heutigen Flugzeuge sowie Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssysteme von grundlegender Bedeutung sind. Loar verfügt über bestehende Beziehungen zu führenden Originalausrüstern und namhaften Unternehmen der Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsbranche weltweit.

Nicht-GAAP-konforme Zusatzinformationen

In dieser Pressemitteilung präsentieren wir bestimmte Finanzinformationen, die auf unserem EBITDA, dem bereinigten EBITDA, der bereinigten EBITDA-Marge und dem bereinigten Ergebnis je Aktie basieren. Bezugnahmen auf das „EBITDA" bedeuten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen, Bezugnahmen auf das „bereinigte EBITDA" bedeuten EBITDA plus, soweit für den jeweiligen Zeitraum zutreffend, bestimmte Bereinigungen, wie in den Überleitungen des Nettogewinns (-verlusts) zum EBITDA und zum bereinigten EBITDA dargelegt, und Bezugnahmen auf die „bereinigte EBITDA-Marge" beziehen sich auf das bereinigte EBITDA im Verhältnis zum Nettoumsatz. Verweise auf den „bereinigten Gewinn je Aktie" beziehen sich auf den Nettogewinn zuzüglich bestimmter Bereinigungen, wie in den nachstehenden Überleitungen dargelegt, um das bereinigte EBITDA vom EBITDA abzuleiten, abzüglich der steuerlichen Auswirkungen dieser Bereinigungen. EBITDA, bereinigtes EBITDA und bereinigte EBITDA-Marge sind keine Messgrößen für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach US-GAAP. Wir legen das EBITDA, das bereinigte EBITDA, die bereinigte EBITDA-Marge und das bereinigte Ergebnis je Aktie vor, weil wir glauben, dass sie nützliche Indikatoren für die Bewertung der betrieblichen Leistung sind. Darüber hinaus verwendet unser Management das bereinigte EBITDA, um die Leistung des Managementteams im Zusammenhang mit Mitarbeiter-Incentive-Programmen zu überprüfen und zu bewerten und um ihr Jahresbudget und ihre Finanzprognosen zu erstellen. Weiters verwendet unser Management das bereinigte EBITDA von Zielunternehmen, um Übernahmen zu bewerten.

Obwohl wir das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge als Messgrößen verwenden, um die Leistung unseres Unternehmens und die anderen oben genannten Zwecke zu bewerten, hat die Verwendung von Nicht-GAAP-Finanzkennzahlen als Analyseinstrumente ihre Grenzen, und Sie sollten keine dieser Kennzahlen isoliert oder als Ersatz für die Analyse unserer gemäß US-GAAP ausgewiesenen Betriebsergebnisse betrachten. Einige dieser Einschränkungen sind:

  • Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge spiegeln nicht den erheblichen Zinsaufwand oder den Barmittelbedarf wider, der für die Bedienung der Zinszahlungen für unsere Verschuldung erforderlich ist.

  • Obwohl es sich bei den Abschreibungen um nicht zahlungswirksame Aufwendungen handelt, müssen die abgeschriebenen Vermögenswerte in der Zukunft häufig ersetzt werden, und der Barmittelbedarf für solche Ersatzbeschaffungen spiegelt sich nicht im EBITDA, im bereinigten EBITDA und in der bereinigten EBITDA-Marge wider.

  • Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge enthalten nicht die Barausgaben, die wir für die Integration erworbener Unternehmen in unsere Geschäftstätigkeit aufgewendet haben, da dies ein notwendiger Bestandteil einiger unserer Akquisitionen ist.

  • Die Nichtberücksichtigung der beträchtlichen Abschreibungskosten für unsere immateriellen Vermögenswerte schränkt die Nützlichkeit des EBITDA, des bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge weiter ein; und

  • Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge beinhalten nicht die Zahlung von Steuern, die ein notwendiges Element unserer Geschäftstätigkeit ist.

Aufgrund dieser Einschränkungen sollten das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge nicht als Messgrößen für die Barmittel angesehen werden, die uns für Investitionen in das Wachstum unseres Unternehmens zur Verfügung stehen. Das Management kompensiert diese Einschränkungen, indem es das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge nicht isoliert betrachtet, sondern insbesondere andere US-GAAP-Kennzahlen wie den Nettoumsatz und den Betriebsgewinn zur Messung unserer betrieblichen Leistung heranzieht. Das EBITDA, das bereinigte EBITDA und die bereinigte EBITDA-Marge sind keine Messgrößen für die finanzielle Leistungsfähigkeit nach US-GAAP und sollten nicht als Alternative zum Nettogewinn (-verlust) oder zum Cashflow aus der Geschäftstätigkeit gemäß US-GAAP betrachtet werden. Unsere Berechnungen des EBITDA, des bereinigten EBITDA und der bereinigten EBITDA-Marge sind möglicherweise nicht mit den Berechnungen ähnlich bezeichneter Kennzahlen vergleichbar, die von anderen Unternehmen ausgewiesen werden.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält ausdrückliche oder implizite zukunftsgerichtete Aussagen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören alle Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich solcher, die unsere gegenwärtigen Ansichten widerspiegeln, u. a. in Bezug auf unsere Geschäftstätigkeit und finanzielle Leistung. Die Wörter „antizipieren", „annehmen", „glauben", „fortsetzen", „könnten", „schätzen", „erwarten", „beabsichtigen", „können", „planen", „potenziell", „vorhersagen", „projizieren", „zukünftig", „werden", „anstreben", „vorhersehbar", sowie die negative Version dieser Wörter oder ähnliche Begriffe und Phrasen können zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Pressemitteilung kennzeichnen; das Fehlen dieser Wörter bedeutet jedoch nicht, dass eine Aussage nicht zukunftsgerichtet ist.

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aussagen unter den Überschriften „Ausblick auf das Gesamtjahr 2024 - nach oben revidiert" und „Ausblick auf das Gesamtjahr 2025", beruhen auf den aktuellen Erwartungen des Managements und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Unsere Erwartungen und Überzeugungen werden vom Management nach bestem Wissen und Gewissen geäußert, und wir sind der Ansicht, dass es dafür eine vernünftige Grundlage gibt. Die zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen jedoch verschiedenen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten, Annahmen oder Änderungen der Umstände, die schwer vorherzusagen oder zu quantifizieren sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von diesen Erwartungen abweichen, und zwar aufgrund von Änderungen der globalen, regionalen oder lokalen wirtschaftlichen, geschäftlichen, wettbewerbsbezogenen, marktbezogenen, behördlichen und anderen Faktoren, von denen viele außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wir glauben, dass diese Faktoren unter anderem Folgendes umfassen: die fast ausschließliche Ausrichtung unseres Geschäfts auf die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsindustrie; unsere starke Abhängigkeit von bestimmten Kunden für einen erheblichen Teil unseres Umsatzes; die Tatsache, dass wir in der Vergangenheit Akquisitionen getätigt haben und unsere Absicht haben, weiterhin Akquisitionen zu tätigen, und dass unser Geschäft nachteilig beeinflusst werden könnte, wenn wir Akquisitionen nicht zu zufriedenstellenden Bedingungen durchführen können oder wenn wir erworbene Betriebe nicht effektiv integrieren können; und die anderen Risiken und Ungewissheiten, die unter „Risikofaktoren" im Quartalsbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-Q für das am 30. Juni 2024 zu Ende gegangene Quartal beschrieben sind, der am 13. August 2024 bei der Securities and Exchange Commission ("SEC") eingereicht wurde, sowie im Quartalsbericht des Unternehmens auf Formblatt 10-Q, der im Anschluss an diese Gewinnmitteilung eingereicht wird, und in anderen regelmäßigen Berichten, die das Unternehmen von Zeit zu Zeit bei der SEC einreicht.

Diese Faktoren erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten in Verbindung mit den anderen, in dieser Pressemitteilung enthaltenen Warnhinweisen gelesen werden. Sollte eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten eintreten oder sollte sich eine unserer Annahmen als falsch erweisen, können unsere tatsächlichen Ergebnisse in erheblichem Maße von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten Ergebnissen abweichen. Alle von uns in dieser Pressemitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Pressemitteilung und werden in ihrer Gesamtheit ausdrücklich durch die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Sicherheitshinweise eingeschränkt. Faktoren oder Ereignisse, die dazu führen könnten, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse abweichen, können von Zeit zu Zeit auftreten, und es ist uns nicht möglich, sie alle vorherzusagen. Es kann sein, dass wir die Pläne, Absichten oder Erwartungen, die wir in unseren zukunftsgerichteten Aussagen offengelegt haben, nicht tatsächlich erreichen, und Sie sollten sich nicht zu sehr auf unsere zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Unsere zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln nicht die potenziellen Auswirkungen zukünftiger Übernahmen, Fusionen, Veräußerungen, Joint Ventures, Investitionen oder anderer strategischer Transaktionen wider, die wir möglicherweise tätigen. Wir sind nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überprüfen, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich.

Kontakt
Ian McKillop
Loar Group Investor Relations
IR@loargroup.com

Quelle: Loar Group Inc.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

(T.Renner--BBZ)