Berliner Boersenzeitung - Alice Weidel: AfD-Kanzlerkandidatin 2025

EUR -
AED 4.186438
AFN 80.637081
ALL 98.865461
AMD 442.930978
ANG 2.054173
AOA 1045.728177
ARS 1342.646077
AUD 1.775254
AWG 2.054413
AZN 1.940303
BAM 1.955555
BBD 2.291463
BDT 137.892747
BGN 1.950097
BHD 0.429459
BIF 3375.259224
BMD 1.139757
BND 1.491161
BOB 7.859017
BRL 6.44567
BSD 1.134933
BTN 96.45397
BWP 15.557712
BYN 3.71407
BYR 22339.244859
BZD 2.279665
CAD 1.578706
CDF 3281.361926
CHF 0.938015
CLF 0.028037
CLP 1075.920062
CNY 8.314539
CNH 8.292527
COP 4806.356917
CRC 573.808066
CUC 1.139757
CUP 30.203571
CVE 110.24782
CZK 24.949831
DJF 202.10028
DKK 7.465185
DOP 66.879285
DZD 150.857792
EGP 57.949716
ERN 17.096361
ETB 151.912261
FJD 2.601098
FKP 0.856059
GBP 0.849216
GEL 3.123195
GGP 0.856059
GHS 16.455941
GIP 0.856059
GMD 80.922597
GNF 9829.425153
GTQ 8.740638
GYD 237.440291
HKD 8.841497
HNL 29.421286
HRK 7.53106
HTG 148.496208
HUF 404.203109
IDR 19131.283707
ILS 4.123753
IMP 0.856059
INR 96.975517
IQD 1486.713979
IRR 47997.989934
ISK 146.105538
JEP 0.856059
JMD 179.783562
JOD 0.808204
JPY 162.263272
KES 146.743674
KGS 99.671763
KHR 4543.272088
KMF 492.940907
KPW 1025.781652
KRW 1638.811164
KWD 0.349438
KYD 0.945882
KZT 582.037174
LAK 24547.497808
LBP 101687.092299
LKR 339.901506
LRD 226.97463
LSL 21.189277
LTL 3.365407
LVL 0.689428
LYD 6.209087
MAD 10.523083
MDL 19.441226
MGA 5047.257766
MKD 61.501134
MMK 2393.352868
MNT 4069.957288
MOP 9.067265
MRU 44.917803
MUR 51.574344
MVR 17.563476
MWK 1967.510664
MXN 22.336505
MYR 4.937999
MZN 72.944458
NAD 21.189277
NGN 1826.438615
NIO 41.763309
NOK 11.791475
NPR 154.325274
NZD 1.912935
OMR 0.438789
PAB 1.134958
PEN 4.164979
PGK 4.699247
PHP 64.158651
PKR 318.905703
PLN 4.267104
PYG 9087.663596
QAR 4.136655
RON 4.978807
RSD 117.195336
RUB 94.199324
RWF 1600.964567
SAR 4.275446
SBD 9.521889
SCR 16.216469
SDG 684.445134
SEK 10.94803
SGD 1.491481
SHP 0.89567
SLE 25.87756
SLL 23900.124098
SOS 648.604618
SRD 41.999985
STD 23590.676828
SVC 9.930757
SYP 14819.041143
SZL 21.182885
THB 37.965591
TJS 11.973034
TMT 3.989151
TND 3.384773
TOP 2.669426
TRY 43.790388
TTD 7.702901
TWD 36.807552
TZS 3065.947339
UAH 47.312442
UGX 4162.47918
USD 1.139757
UYU 47.782554
UZS 14705.160054
VES 98.64248
VND 29605.198225
VUV 137.434423
WST 3.15027
XAF 655.860551
XAG 0.034446
XAU 0.000343
XCD 3.080251
XDR 0.81568
XOF 655.860551
XPF 119.331742
YER 279.355854
ZAR 21.114633
ZMK 10259.186625
ZMW 31.692339
ZWL 367.001415
  • Goldpreis

    -22.4000

    3325.3

    -0.67%

  • EUR/USD

    -0.0035

    1.1388

    -0.31%

  • TecDAX

    -1.7800

    3586.51

    -0.05%

  • DAX

    29.2200

    22271.67

    +0.13%

  • SDAX

    -27.1800

    15606.24

    -0.17%

  • MDAX

    13.3600

    28308.01

    +0.05%

  • Euro STOXX 50

    16.3700

    5170.49

    +0.32%


Alice Weidel: AfD-Kanzlerkandidatin 2025




Die AfD-Politikerin Alice Weidel (45) wurde von ihrer Partei auf dem Parteitag in Riesa (Sachsen) zur Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert und genießt in Teilen der Wählerinnen und Wähler der Bundesrepublik Deutschland große Popularität. Innerhalb der Partei vertritt sie einen konservativen sowie wirtschaftsliberalen Flügel, der in den vergangenen Monaten im Zuge steigender Umfragewerte der AfD zusätzlichen Einfluss gewonnen hat.

Aktuelle Erhebungen zeigen, dass die AfD (Alternative für Deutschland) ihre Präsenz in manchen deutschen Bundesländern deutlich ausbauen konnte und weiter ausbauen kann. Laut Stand vom 11. Januar 2025 liegt die Partei bei 22 Prozent – damit hätte die CDU/CSU nur noch acht Prozent Vorsprung. Hierbei profitiert die Kanzlerkandidatin Alice Weidel von ihrer rhetorischen Stärke und ihrer klaren Positionierung in den Bereichen Migration, Wirtschaft und besonders EU-Politik. Offen bleibt jedoch die Frage, ob Weidel eine realistische Chance auf das Amt der Bundeskanzlerin hat.

Um Bundeskanzlerin zu werden, bräuchten Weidel und die AfD entweder eine absolute Mehrheit im Bundestag oder Koalitionspartner. Bisher schließen die übrigen Parteien in Deutschland eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus. Sollte sich allerdings das politische Koordinatensystem verschieben und die AfD in Zukunft weiter an Einfluss gewinnen, könnte Weidel als Spitzenkandidatin durchaus in eine Position rücken, die eine Regierungsbildung ermöglicht – ähnlich wie es derzeit der FPÖ (Freiheitliche Partei Österreichs) in Österreich mit Herbert Kickl gelungen ist.

In den kommenden Monaten und Jahren wird sich zeigen, ob Weidels Popularität über bestimmte Wählergruppen hinauswachsen kann und ob sie innerhalb der AfD als langfristige Galionsfigur bestehen bleibt. Unterdessen attackierte die frisch gekürte Kanzlerkandidatin Alice Weidel in ihrer ersten Rede die Union und rief einen Zweikampf zwischen AfD und CDU bei der Bundestagswahl aus. Dabei verwies Weidel auf eine aktuelle INSA-Umfrage: Die CDU liegt bei 30 Prozent, während die AfD auf 22 Prozent klettert – der höchste Wert seit einem Jahr. Nur noch acht Punkte trennen die Parteien voneinander.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...