Berliner Boersenzeitung - China die USA und der Technologiebereich

EUR -
AED 4.224813
AFN 82.817113
ALL 99.667477
AMD 449.671733
ANG 2.073052
AOA 1055.338961
ARS 1256.55207
AUD 1.794784
AWG 2.070418
AZN 1.951324
BAM 1.979188
BBD 2.321027
BDT 139.67045
BGN 1.95655
BHD 0.433533
BIF 3370.179755
BMD 1.150232
BND 1.509186
BOB 7.94415
BRL 6.679976
BSD 1.149584
BTN 98.131596
BWP 15.845239
BYN 3.762188
BYR 22544.547167
BZD 2.309086
CAD 1.589839
CDF 3309.217251
CHF 0.931889
CLF 0.028824
CLP 1106.121106
CNY 8.39604
CNH 8.415224
COP 4922.03826
CRC 577.726851
CUC 1.150232
CUP 30.481148
CVE 112.033115
CZK 25.05027
DJF 204.418931
DKK 7.465017
DOP 69.582588
DZD 151.563737
EGP 58.719284
ERN 17.25348
ETB 153.008057
FJD 2.587735
FKP 0.859573
GBP 0.859189
GEL 3.157401
GGP 0.859573
GHS 17.897798
GIP 0.859573
GMD 82.237541
GNF 9955.836285
GTQ 8.854633
GYD 241.153847
HKD 8.92197
HNL 29.733388
HRK 7.536335
HTG 150.012661
HUF 409.07312
IDR 19396.017118
ILS 4.269908
IMP 0.859573
INR 97.909875
IQD 1506.803918
IRR 48453.523153
ISK 145.136009
JEP 0.859573
JMD 181.697068
JOD 0.815857
JPY 161.634102
KES 149.071312
KGS 100.338759
KHR 4618.181341
KMF 498.628652
KPW 1035.278165
KRW 1638.988934
KWD 0.351557
KYD 0.958021
KZT 601.770974
LAK 24945.660276
LBP 103060.786814
LKR 343.821855
LRD 230.017691
LSL 21.689803
LTL 3.396336
LVL 0.695764
LYD 6.291957
MAD 10.668356
MDL 19.887
MGA 5236.88291
MKD 61.547313
MMK 2414.961272
MNT 4071.738185
MOP 9.190805
MRU 45.360008
MUR 51.196645
MVR 17.710312
MWK 1996.802812
MXN 22.585437
MYR 5.047244
MZN 73.505546
NAD 21.689803
NGN 1845.887408
NIO 42.299847
NOK 11.931765
NPR 157.010351
NZD 1.915664
OMR 0.44288
PAB 1.149584
PEN 4.328315
PGK 4.754179
PHP 65.183075
PKR 322.752569
PLN 4.278305
PYG 9201.734551
QAR 4.187531
RON 4.978777
RSD 118.631842
RUB 93.459619
RWF 1627.578278
SAR 4.314522
SBD 9.577711
SCR 16.368096
SDG 690.716296
SEK 10.982306
SGD 1.502922
SHP 0.903902
SLE 26.196504
SLL 24119.771211
SOS 657.355013
SRD 42.731265
STD 23807.480055
SVC 10.058863
SYP 14955.259996
SZL 21.647084
THB 38.164614
TJS 12.346308
TMT 4.025812
TND 3.436882
TOP 2.693959
TRY 44.007767
TTD 7.800173
TWD 37.378512
TZS 3088.37233
UAH 47.639949
UGX 4213.941616
USD 1.150232
UYU 48.209682
UZS 14855.24667
VES 93.006184
VND 29870.374764
VUV 138.464864
WST 3.206047
XAF 663.812647
XAG 0.035428
XAU 0.000333
XCD 3.108559
XDR 0.816618
XOF 661.383355
XPF 119.331742
YER 282.094509
ZAR 21.421996
ZMK 10353.464735
ZMW 32.733807
ZWL 370.374234
  • Euro STOXX 50

    -17.1600

    4918.18

    -0.35%

  • DAX

    -83.3000

    21122.56

    -0.39%

  • TecDAX

    -27.6100

    3385.24

    -0.82%

  • MDAX

    -21.3700

    27127.05

    -0.08%

  • SDAX

    -58.3700

    15049.54

    -0.39%

  • Goldpreis

    40.1000

    3465.4

    +1.16%

  • EUR/USD

    -0.0024

    1.149

    -0.21%


China die USA und der Technologiebereich




Die Frage, ob China die USA im Technologiebereich übertreffen kann, ist komplex und vielschichtig. Beide Nationen verfolgen unterschiedliche Strategien und Philosophien in ihrem Streben nach technologischer Vorherrschaft.

Chinas Langzeitstrategie:
China setzt auf eine langfristige und integrative Herangehensweise, die von den Prinzipien des Philosophen Sun Tzu inspiriert ist. Diese Strategie betont Geduld, strategische Flexibilität und den Aufbau globaler Partnerschaften, wie sie beispielsweise in der Belt and Road Initiative zum Ausdruck kommt. Durch Investitionen in Infrastruktur und Technologie strebt China danach, seine globale Präsenz zu stärken und technologische Fortschritte zu erzielen.

Amerikas Kurzfristige Fokussierung:
Die USA hingegen verfolgen oft eine kurzfristigere Strategie, die auf schnellen Siegen und der Aufrechterhaltung technologischer Dominanz durch Exklusivität und Kontrolle basiert. Maßnahmen wie Exportkontrollen und Handelsbeschränkungen sollen Chinas Zugang zu kritischen Technologien einschränken und die eigene Führungsposition sichern.

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen:
In bestimmten Technologiebereichen, wie der Künstlichen Intelligenz (KI), hat China erhebliche Fortschritte gemacht und konkurriert mit den USA um die Führungsposition. Einige Studien zeigen, dass China in der Anzahl der veröffentlichten KI-Forschungsarbeiten die USA überholt hat, obwohl die Qualität dieser Arbeiten variieren kann.

Gleichzeitig haben die USA durch Maßnahmen wie den CHIPS and Science Act und die Inflation Reduction Act erhebliche Investitionen in Schlüsseltechnologien und die heimische Fertigung getätigt, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Fazit:
Ob China die USA im Technologiebereich übertreffen kann, hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter Investitionen in Forschung und Entwicklung, Bildung, internationale Partnerschaften und politische Strategien. Während China mit einer langfristigen Vision und erheblichen Investitionen beeindruckende Fortschritte erzielt hat, verfügen die USA über etablierte Innovationsökosysteme und eine Kultur der unternehmerischen Freiheit, die weiterhin bedeutende Vorteile bieten. Der Ausgang dieses Wettlaufs bleibt ungewiss und wird maßgeblich von den zukünftigen Entscheidungen beider Nationen beeinflusst.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...