Berliner Boersenzeitung - Trumps Stahlzoll droht US-Industrie zu schaden

EUR -
AED 4.187692
AFN 81.52281
ALL 99.308609
AMD 445.021751
ANG 2.054819
AOA 1046.060528
ARS 1326.735128
AUD 1.778927
AWG 2.052208
AZN 1.942723
BAM 1.96349
BBD 2.301946
BDT 138.518614
BGN 1.96133
BHD 0.429691
BIF 3342.818704
BMD 1.140116
BND 1.498497
BOB 7.877959
BRL 6.487718
BSD 1.14008
BTN 97.320458
BWP 15.714757
BYN 3.730732
BYR 22346.26419
BZD 2.2901
CAD 1.583222
CDF 3280.112763
CHF 0.944173
CLF 0.027778
CLP 1065.951457
CNY 8.308825
CNH 8.310114
COP 4814.650835
CRC 577.067809
CUC 1.140116
CUP 30.213061
CVE 110.93768
CZK 25.057578
DJF 202.621779
DKK 7.489652
DOP 67.324269
DZD 150.94108
EGP 57.848659
ERN 17.101733
ETB 149.473561
FJD 2.574324
FKP 0.855348
GBP 0.856393
GEL 3.124362
GGP 0.855348
GHS 17.455613
GIP 0.855348
GMD 82.088723
GNF 9867.70023
GTQ 8.780506
GYD 238.519445
HKD 8.844093
HNL 29.419357
HRK 7.559313
HTG 148.86961
HUF 406.964677
IDR 19158.501196
ILS 4.124887
IMP 0.855348
INR 97.348593
IQD 1493.551331
IRR 47998.863789
ISK 145.764209
JEP 0.855348
JMD 180.426682
JOD 0.808461
JPY 163.803862
KES 147.649294
KGS 99.70354
KHR 4578.704327
KMF 493.104288
KPW 1026.114005
KRW 1639.908397
KWD 0.349731
KYD 0.950034
KZT 587.047026
LAK 24654.998515
LBP 102009.807837
LKR 341.611519
LRD 228.016076
LSL 21.291702
LTL 3.366465
LVL 0.689645
LYD 6.230776
MAD 10.551814
MDL 19.67733
MGA 5144.775565
MKD 61.684625
MMK 2393.328481
MNT 4045.501137
MOP 9.108796
MRU 45.126204
MUR 51.681868
MVR 17.569611
MWK 1976.88627
MXN 22.237388
MYR 4.986909
MZN 72.967786
NAD 21.297788
NGN 1834.127069
NIO 41.954878
NOK 11.906968
NPR 155.710191
NZD 1.912641
OMR 0.438433
PAB 1.14008
PEN 4.183658
PGK 4.620932
PHP 64.068836
PKR 320.315882
PLN 4.28598
PYG 9119.358087
QAR 4.151204
RON 4.996675
RSD 117.931213
RUB 93.79415
RWF 1614.403576
SAR 4.276502
SBD 9.524881
SCR 16.189269
SDG 684.643561
SEK 11.045132
SGD 1.49823
SHP 0.895952
SLE 25.884803
SLL 23907.633881
SOS 651.580195
SRD 42.048644
STD 23598.089378
SVC 9.974674
SYP 14823.574645
SZL 21.297779
THB 38.205692
TJS 12.062008
TMT 4.001805
TND 3.415829
TOP 2.670269
TRY 43.835122
TTD 7.744435
TWD 37.111943
TZS 3066.911131
UAH 47.678379
UGX 4179.203844
USD 1.140116
UYU 47.594955
UZS 14764.496363
VES 94.985213
VND 29667.516001
VUV 138.090545
WST 3.151197
XAF 658.550803
XAG 0.034457
XAU 0.000343
XCD 3.08122
XDR 0.819694
XOF 656.140581
XPF 119.331742
YER 279.446408
ZAR 21.29474
ZMK 10262.411907
ZMW 31.836112
ZWL 367.116732
  • TecDAX

    5.1000

    3588.29

    +0.14%

  • SDAX

    141.7200

    15633.42

    +0.91%

  • Euro STOXX 50

    39.1400

    5154.12

    +0.76%

  • DAX

    177.9400

    22242.45

    +0.8%

  • MDAX

    386.9400

    28294.65

    +1.37%

  • EUR/USD

    -0.0022

    1.1369

    -0.19%

  • Goldpreis

    -18.4000

    3330.2

    -0.55%


Trumps Stahlzoll droht US-Industrie zu schaden




US-Präsident Donald Trump (78), welcher immer mehr zum Autokraten wird, hat einen neuen Zoll von 25 Prozent auf Stahlimporte verhängt, der seit dem 11. März 2025 in Kraft ist. Diese Maßnahme, die laut Trump die heimische Stahlindustrie stärken soll, wird von Experten und Unternehmen zunehmend als Gefahr für die gesamte US-Wirtschaft gesehen. Angekündigt während eines Fluges zum Super Bowl am 9. Februar 2025, betrifft der Zoll alle Länder ohne Ausnahmen – selbst enge Handelspartner wie Kanada und Mexiko.

Die US-Industrie importiert etwa ein Viertel ihres Stahls, vor allem aus Kanada, Brasilien und Mexiko, wie das American Iron and Steel Institute berichtet. Ökonomen warnen, dass die Verteuerung von Stahl die Produktionskosten in Branchen wie dem Automobilbau, dem Bauwesen und der Fertigung drastisch erhöhen wird. Laut einer Studie des Kiel Instituts für Weltwirtschaft vom 10. März 2025 könnte das reale US-BIP kurzfristig um bis zu 1,2 Prozentpunkte schrumpfen, während die Inflation steigt. Tesla hat bereits vor steigenden Kosten und sinkender Wettbewerbsfähigkeit gewarnt, wie Medienkreise am 13. März 2025 meldeten.

Die Reaktionen sind scharf. Die EU hatte am 12. März Gegenmaßnahmen in Höhe von 28 Milliarden Dollar angekündigt, darunter Zölle auf US-Produkte wie Whiskey und Motorräder, wann diese in Kraft treten ist aktuell noch offen. In den USA selbst kritisieren Industriechefs den „Zickzackkurs“ Trumps, der Unsicherheit schafft. „Die Zölle könnten mehr Arbeitsplätze kosten als schaffen“, sagte ein Sprecher der Anderson Economic Group. Während Trump von einem „wunderschönen“ Comeback der Stahlindustrie spricht, sehen Kritiker eine drohende Abwärtsspirale für die US- und auch Weltwirtschaft.



Vorgestellt


Wirtschaft: Ist Indien wegen Großbritannien so arm?

Die Wirtschaft von Indien stagniert, ein Großteil der Bevölkerung Indiens lebt in bitterer Armut, aber wo liegt der Grund? Ist die ehemalige Kolonialmacht Großbritannien schuld an der Armut von Indien?Schauen Sie sich das Video an, es könnte Sie interessieren....!

Wirtschaft: Afrika, das Milliarden-Grab von China

China ist der größte Kreditgeber in ganz Afrika. Aber aus einem bisher unerklärlichen Grund scheint Pekings Strategie in Bezug auf Afrika zu einem Ende zu kommen. Und die große Frage ist: Warum? Ist Afrika etwa zum finanziellen Milliarden-Grab von China geworden?Schauen Sie isch das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein was Sie sehen...

Politik: Georgien als Marionetten-Staat von Russland?

Russland ist ein Terror-Staat, dies beweist der kriminelle Angriff der Russen auf das Nachbarland Ukraine; sein "Präsident" Wladimir Putin (72) ist ein ruchloser Kriegsverbrecher! Da passt es in das sprichwörtliche Bild, dass die Russen Marionetten als willfährigen Lakaien benötigen, ist Georgien und sind die Georgier ein solcher Marionetten-Staat der Terror-Russen? Proteste haben sich in ganz Georgien ausgebreitet. Die Regierung blickt zunehmend nach Moskau, während achtzig Prozent der Georgier den Westen wollen. Was bringt die Zukunft, ist Georgien der jüngste Triumph des Massenmörder Wladimir Putin?Schauen Sie sich das Video an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...