Berliner Boersenzeitung - Gentiloni: Gestiegene Unsicherheit für EU-Wirtschaft durch Ukraine-Krise

EUR -
AED 3.969022
AFN 71.862572
ALL 98.437277
AMD 418.222081
ANG 1.947818
AOA 984.973567
ARS 1067.395615
AUD 1.648516
AWG 1.945084
AZN 1.834655
BAM 1.957325
BBD 2.182181
BDT 129.150657
BGN 1.957839
BHD 0.407218
BIF 3141.850878
BMD 1.080602
BND 1.432516
BOB 7.467751
BRL 6.22146
BSD 1.080732
BTN 90.848805
BWP 14.507239
BYN 3.536957
BYR 21179.802994
BZD 2.178478
CAD 1.504506
CDF 3144.552018
CHF 0.937703
CLF 0.037458
CLP 1033.553111
CNY 7.706425
CNH 7.693126
COP 4739.812984
CRC 554.832422
CUC 1.080602
CUP 28.635958
CVE 110.734676
CZK 25.346392
DJF 192.045005
DKK 7.460996
DOP 65.265796
DZD 144.126968
EGP 52.650543
ERN 16.209033
ETB 130.102067
FJD 2.45567
FKP 0.826843
GBP 0.831399
GEL 2.950297
GGP 0.826843
GHS 17.570344
GIP 0.826843
GMD 75.099745
GNF 9325.596993
GTQ 8.354511
GYD 226.114135
HKD 8.397522
HNL 27.079603
HRK 7.444301
HTG 142.431007
HUF 405.309564
IDR 17019.97082
ILS 4.022747
IMP 0.826843
INR 90.849792
IQD 1415.588874
IRR 45498.755546
ISK 148.507275
JEP 0.826843
JMD 170.98326
JOD 0.766034
JPY 165.85353
KES 138.852556
KGS 92.711464
KHR 4398.050908
KMF 492.16047
KPW 972.541731
KRW 1496.536729
KWD 0.331399
KYD 0.900702
KZT 529.802915
LAK 23703.009307
LBP 96767.926577
LKR 317.387364
LRD 207.529637
LSL 19.10444
LTL 3.190737
LVL 0.653645
LYD 5.208491
MAD 10.652033
MDL 19.373099
MGA 4981.576594
MKD 61.649641
MMK 3509.753773
MNT 3671.886284
MOP 8.648661
MRU 43.224307
MUR 49.945538
MVR 16.598236
MWK 1872.14365
MXN 21.688615
MYR 4.726573
MZN 69.061444
NAD 19.105321
NGN 1780.972587
NIO 39.764252
NOK 11.849445
NPR 145.358289
NZD 1.812651
OMR 0.416028
PAB 1.080732
PEN 4.076038
PGK 4.334332
PHP 63.039627
PKR 300.083676
PLN 4.341299
PYG 8603.705507
QAR 3.933931
RON 4.975109
RSD 117.06815
RUB 105.361029
RWF 1469.618983
SAR 4.058409
SBD 9.005175
SCR 14.309942
SDG 649.986213
SEK 11.515891
SGD 1.431663
SHP 0.826843
SLE 24.530227
SLL 22659.684242
SOS 617.023859
SRD 37.094869
STD 22366.28368
SVC 9.45637
SYP 2715.045719
SZL 19.104733
THB 36.424939
TJS 11.510064
TMT 3.782108
TND 3.357974
TOP 2.530879
TRY 37.051258
TTD 7.324709
TWD 34.681386
TZS 2944.640703
UAH 44.701132
UGX 3961.050485
USD 1.080602
UYU 44.975469
UZS 13847.916927
VEF 3914538.215119
VES 45.044246
VND 27350.04152
VUV 128.291296
WST 3.026966
XAF 656.456475
XAG 0.032035
XAU 0.000397
XCD 2.920381
XDR 0.812333
XOF 654.844601
XPF 119.331742
YER 270.50175
ZAR 19.099102
ZMK 9726.717248
ZMW 28.77516
ZWL 347.953465
  • Euro STOXX 50

    -19.8100

    4950.02

    -0.4%

  • MDAX

    -276.0500

    27060.92

    -1.02%

  • TecDAX

    -5.7000

    3415.17

    -0.17%

  • SDAX

    -103.9800

    13780.96

    -0.75%

  • Goldpreis

    31.5000

    2787.4

    +1.13%

  • EUR/USD

    0.0001

    1.0818

    +0.01%

  • DAX

    -53.5500

    19478.07

    -0.27%

Gentiloni: Gestiegene Unsicherheit für EU-Wirtschaft durch Ukraine-Krise
Gentiloni: Gestiegene Unsicherheit für EU-Wirtschaft durch Ukraine-Krise

Gentiloni: Gestiegene Unsicherheit für EU-Wirtschaft durch Ukraine-Krise

EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni rechnet mit einer zusätzlichen Unsicherheit für die europäische Wirtschaft durch die Verschärfung im Russland-Ukraine-Konflikt. Die "Verletzung des Völkerrechts durch die russische Anerkennung von zwei Separatisten-Gebieten in der Ukraine" werde die ohnehin existierende Unsicherheit "stark erhöhen", sagte Gentiloni am Dienstag bei einer Konferenz in Brüssel.

Textgröße:

Der EU-Kommissar hatte zuvor über die von der EU-Kommission vor kurzem veröffentlichte Wirtschaftsprognose für die EU gesprochen. Diese sieht ein Wirtschaftswachstum von 4,0 Prozent für dieses Jahr und 2,8 Prozent für kommendes Jahr voraus.

Der russische Präsident Wladimir Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der Separatisten-Gebiete in der Ostukraine anerkannt. Er kündigte zudem die Entsendung russischer Soldaten in die Gebiete an. Die USA, die EU und Großbritannien kündigten daraufhin umgehend Sanktionen an. Erwartet werden abgestufte Sanktionen: Zunächst soll es gezielte Strafmaßnahmen gegen die Separatisten-Gebiete geben. Danach könnten weitere direkt gegen Russland erfolgen.

(F.Schuster--BBZ)