Berliner Boersenzeitung - Trump kündigt Strafzölle von 25 Prozent gegen Importeure venezolanischen Öls an

EUR -
AED 3.998302
AFN 76.426194
ALL 99.362051
AMD 421.123927
ANG 1.941049
AOA 996.026725
ARS 1153.728687
AUD 1.72704
AWG 1.962117
AZN 1.854862
BAM 1.955447
BBD 2.174607
BDT 130.896355
BGN 1.955447
BHD 0.408126
BIF 3192.223348
BMD 1.088553
BND 1.446139
BOB 7.441656
BRL 6.269201
BSD 1.077005
BTN 92.037374
BWP 14.713342
BYN 3.524563
BYR 21335.645872
BZD 2.163309
CAD 1.565395
CDF 3126.873796
CHF 0.958764
CLF 0.026358
CLP 1011.477284
CNY 7.906494
CNH 7.914197
COP 4493.088357
CRC 538.202778
CUC 1.088553
CUP 28.846664
CVE 110.245085
CZK 25.060719
DJF 191.59539
DKK 7.500573
DOP 67.97772
DZD 144.798843
EGP 54.763107
ERN 16.3283
ETB 141.49494
FJD 2.531
FKP 0.839756
GBP 0.840874
GEL 3.020779
GGP 0.839756
GHS 16.876664
GIP 0.839756
GMD 78.523909
GNF 9417.422737
GTQ 8.395387
GYD 228.325191
HKD 8.467411
HNL 27.870278
HRK 7.572635
HTG 142.742869
HUF 405.211248
IDR 18064.717703
ILS 4.032312
IMP 0.839756
INR 93.231742
IQD 1427.655174
IRR 45832.484455
ISK 143.862383
JEP 0.839756
JMD 170.918746
JOD 0.771827
JPY 163.109967
KES 140.772385
KGS 94.139905
KHR 4366.619407
KMF 495.906906
KPW 979.724085
KRW 1594.114339
KWD 0.33572
KYD 0.905186
KZT 544.969777
LAK 23621.462726
LBP 97354.786968
LKR 322.803136
LRD 217.633203
LSL 19.866171
LTL 3.214215
LVL 0.658455
LYD 5.263415
MAD 10.486609
MDL 19.652179
MGA 5088.957917
MKD 62.13781
MMK 2285.50551
MNT 3795.873688
MOP 8.718594
MRU 43.354156
MUR 49.841742
MVR 16.801014
MWK 1888.176745
MXN 22.164961
MYR 4.824221
MZN 69.535846
NAD 19.866171
NGN 1671.768245
NIO 40.058615
NOK 11.418385
NPR 149.240711
NZD 1.903398
OMR 0.419064
PAB 1.088553
PEN 3.965428
PGK 4.436015
PHP 62.433769
PKR 305.244134
PLN 4.22084
PYG 8697.951718
QAR 3.962741
RON 5.0183
RSD 118.17261
RUB 91.698662
RWF 1558.59664
SAR 4.082481
SBD 9.252206
SCR 15.741627
SDG 653.692428
SEK 10.90043
SGD 1.457131
SHP 0.855432
SLE 24.830306
SLL 22826.420878
SOS 621.905407
SRD 39.998116
STD 22530.856788
SVC 9.525244
SYP 14153.162141
SZL 19.866171
THB 36.823681
TJS 11.890465
TMT 3.807727
TND 3.383582
TOP 2.621622
TRY 41.384344
TTD 7.401266
TWD 36.035134
TZS 2880.736268
UAH 45.237612
UGX 3989.380248
USD 1.088553
UYU 45.855213
UZS 14081.075345
VES 74.859156
VND 27862.358599
VUV 134.17424
WST 3.04287
XAF 661.209209
XAG 0.031916
XAU 0.000353
XCD 2.947029
XDR 0.820143
XOF 661.209209
XPF 119.331742
YER 267.874721
ZAR 20.070969
ZMK 9798.290415
ZMW 31.343845
ZWL 350.513738
  • Euro STOXX 50

    -49.6800

    5331.4

    -0.93%

  • MDAX

    -776.1900

    27852.37

    -2.79%

  • SDAX

    -285.1300

    15624.22

    -1.82%

  • DAX

    -217.2200

    22461.52

    -0.97%

  • Goldpreis

    27.1000

    3118

    +0.87%

  • TecDAX

    -44.3100

    3651.67

    -1.21%

  • EUR/USD

    0.0031

    1.0831

    +0.29%

Trump kündigt Strafzölle von 25 Prozent gegen Importeure venezolanischen Öls an
Trump kündigt Strafzölle von 25 Prozent gegen Importeure venezolanischen Öls an / Foto: JUAN BARRETO - AFP/Archiv

Trump kündigt Strafzölle von 25 Prozent gegen Importeure venezolanischen Öls an

US-Präsident Donald Trump will mittels drastischen Strafzöllen gegen Staaten, die Öl und Gas aus Venezuela beziehen, den wirtschaftlichen Druck auf das südamerikanische Land massiv erhöhen. Trump kündigte am Montag auf seiner Onlineplattform Truth Social an, dass auf alle Importe aus Ländern, die sich von Venezuela mit Öl und Gas beliefern lassen, ab dem 2. April in den USA ein genereller Strafzoll von 25 Prozent erhoben werden soll.

Textgröße:

Der US-Präsident begründete diese Maßnahme damit, dass sich das von dem linksnationalistischen Präsidenten Nicolás Maduro regierte Venezuela "sehr feindselig gegenüber den Vereinigten Staaten und den von uns hochgehaltenen Freiheiten" verhalten habe. Er warf Venezuela insbesondere vor, "absichtlich und hinterlistig" zehntausende Kriminelle in die USA geschleust zu haben.

Seit Februar haben die USA hunderte Venezolaner in ihr Heimatland abgeschoben. Zuletzt war am Montag ein Flug mit 199 aus den USA abgeschobenen Migranten in dem südamerikanischen Land gelandet, nachdem zwischenzeitlich die Abschiebeflüge aufgrund von Streitigkeiten zwischen den Regierungen in Caracas und Washington unterbrochen gewesen waren. Auch schoben die USA Mitte März mehr als 200 Venezolaner, die einer Drogenbande angehören sollen, zur Inhaftierung in das zentralamerikanische El Salvador ab.

Die nun von Trump angekündigten Strafzölle gegen Bezieher von venezolanischem Öl und Gas könnten insbesondere China und Indien hart treffen, wohin Venezuela unter dem Druck von US-Sanktionen einen Teil seiner Exporte verlagert hatte.

Den Druck auf Venezuela hat die Trump-Regierung zuletzt auch dadurch erhöht, dass sie dem US-Konzern Chevron die Ölförderung in dem Land mit Wirkung zu Anfang April verbot.

Für den 2. April plant die Trump-Regierung Zölle aber nicht nur gegen Handelspartner Venezuelas, sondern auch gegen diverse andere Staaten. Dies sollen "reziproke" Zölle sein - das Importprodukt eines Landes soll also mit ebenso hohen Aufschlägen belastet werden wie sie für ein gleiches US-Produkt in diesem Land gelten.

Pauschale Zölle gegen ganze ausländische Wirtschaftssektoren, wie sie Trump ebenfalls für Anfang April in Aussicht gestellt hatte, werden hingegen möglicherweise doch nicht kommen. Ein US-Regierungsmitarbeiter sagte am Montag der Nachrichtenagentur AFP, dass die neuen Zölle ganze Branchen treffen, "mag passieren oder nicht passieren". Die Lage sei derzeit "noch im Fluss".

(Y.Berger--BBZ)