Berliner Boersenzeitung - Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt - aber Unsicherheiten nehmen zu

EUR -
AED 4.165017
AFN 81.645098
ALL 97.576574
AMD 441.62961
ANG 2.043714
AOA 1038.133939
ARS 1355.057028
AUD 1.747843
AWG 2.041117
AZN 1.925819
BAM 1.95774
BBD 2.289129
BDT 137.746527
BGN 1.955613
BHD 0.427479
BIF 3325.319855
BMD 1.133954
BND 1.462407
BOB 7.863036
BRL 6.479863
BSD 1.133754
BTN 95.637743
BWP 15.373712
BYN 3.710325
BYR 22225.49673
BZD 2.277428
CAD 1.56425
CDF 3255.582069
CHF 0.936198
CLF 0.027748
CLP 1064.827795
CNY 8.183802
CNH 8.188548
COP 4878.961453
CRC 573.58368
CUC 1.133954
CUP 30.049779
CVE 110.41879
CZK 24.949823
DJF 201.525703
DKK 7.46132
DOP 66.732881
DZD 150.122409
EGP 57.460859
ERN 17.009309
ETB 149.625437
FJD 2.554006
FKP 0.85376
GBP 0.849787
GEL 3.112682
GGP 0.85376
GHS 15.336662
GIP 0.85376
GMD 80.510341
GNF 9814.934492
GTQ 8.727997
GYD 237.202424
HKD 8.792083
HNL 29.370082
HRK 7.534442
HTG 148.182751
HUF 404.620275
IDR 18741.990303
ILS 4.097145
IMP 0.85376
INR 95.979504
IQD 1485.479628
IRR 47753.635579
ISK 146.699693
JEP 0.85376
JMD 179.655194
JOD 0.804204
JPY 162.323207
KES 146.855318
KGS 99.164134
KHR 4556.227094
KMF 491.567378
KPW 1020.539049
KRW 1583.674357
KWD 0.347648
KYD 0.944866
KZT 583.373643
LAK 24516.083494
LBP 101545.573227
LKR 339.560029
LRD 226.393694
LSL 20.634432
LTL 3.348271
LVL 0.685917
LYD 6.210402
MAD 10.474297
MDL 19.426854
MGA 5034.755746
MKD 61.49918
MMK 2380.92872
MNT 4053.767386
MOP 9.049849
MRU 44.862465
MUR 51.34513
MVR 17.473856
MWK 1968.544075
MXN 22.305043
MYR 4.806266
MZN 72.456484
NAD 20.632111
NGN 1821.798774
NIO 41.672978
NOK 11.68433
NPR 153.019713
NZD 1.89025
OMR 0.436544
PAB 1.133759
PEN 4.155283
PGK 4.612641
PHP 62.734872
PKR 318.929162
PLN 4.276957
PYG 9076.996636
QAR 4.128746
RON 5.08771
RSD 116.962853
RUB 92.416204
RWF 1609.945384
SAR 4.253202
SBD 9.477392
SCR 16.13666
SDG 680.93828
SEK 10.881943
SGD 1.465307
SHP 0.89111
SLE 25.774864
SLL 23778.428203
SOS 648.050586
SRD 41.78622
STD 23470.556592
SVC 9.919832
SYP 14743.613872
SZL 20.632256
THB 37.19539
TJS 11.762722
TMT 3.968839
TND 3.401406
TOP 2.65583
TRY 43.818584
TTD 7.683853
TWD 34.264121
TZS 3058.84117
UAH 46.974459
UGX 4147.110395
USD 1.133954
UYU 47.557976
UZS 14679.032763
VES 100.482412
VND 29429.50595
VUV 136.872414
WST 3.13682
XAF 656.633879
XAG 0.034313
XAU 0.000334
XCD 3.064567
XDR 0.818329
XOF 653.157553
XPF 119.331742
YER 277.253727
ZAR 20.67139
ZMK 10206.955952
ZMW 30.640315
ZWL 365.132698
  • Goldpreis

    -30.9000

    3391.9

    -0.91%

  • EUR/USD

    -0.0024

    1.1353

    -0.21%

  • Euro STOXX 50

    -19.6700

    5263.38

    -0.37%

  • TecDAX

    -47.4000

    3697.11

    -1.28%

  • DAX

    -94.8900

    23249.65

    -0.41%

  • MDAX

    -267.9200

    29350.23

    -0.91%

  • SDAX

    12.1600

    16210.32

    +0.08%

Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt - aber Unsicherheiten nehmen zu
Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt - aber Unsicherheiten nehmen zu / Foto: Roberto Pfeil - AFP/Archiv

Stimmung der Unternehmen in Deutschland steigt - aber Unsicherheiten nehmen zu

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im April zwar leicht verbessert, gleichzeitig nimmt die Unsicherheit einer Studie zufolge aber zu. Die Firmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Lage, die Erwartungen allerdings trübten sich ein, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag mitteilte. Der Index für das Geschäftsklima kletterte von 86,7 Punkten im März auf 86,9 Punkte im April.

Textgröße:

"Die deutsche Wirtschaft stellt sich auf Turbulenzen ein", erklärte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die aktuelle Lage bewerteten die Unternehmen mit 86,4 Punkten 0,7 Punkte besser als noch im März, während die Erwartungen um 0,3 Punkte auf 87,4 Punkte zurückgingen.

"Die Unternehmen befinden sich weiterhin zwischen Hoffen und Bangen, was die Auswirkungen der Zollerhöhungen der USA betrifft", erklärte Dirk Schumacher, Chefvolkswirt der staatlichen Förderbank KfW. Die aktuelle Lageeinschätzung zeige, dass die "moderate Erholung" der Wirtschaft weitergehe. Der Rückgang der Erwartung zeuge aber von Unsicherheiten.

Im Verarbeitenden Gewerbe ließ der Index nach deutlichen Anstiegen in den Vormonaten wieder nach. Die Firmen waren pessimistischer als zuvor und die Unsicherheit stieg laut Ifo "besonders stark". Die laufenden Geschäfte indes bewerteten die Unternehmen etwas besser.

Nach unten ging es für den Index auch im Handel. Dort beurteilten die Firmen ihre aktuelle Lage etwas schlechter, die Aussichten trübten sich deutlicher ein.

Das Bauhauptgewerbe erreichte mit Minus 21,9 Punkten seinen besten Wert seit Mai 2023. Im März lag der Index noch bei Minus 24,3 Punkten. "Dies war auf deutlich verbesserte Erwartungen zurückzuführen", erklärte Fuest. Die aktuelle Lage schätzen die Firmen der Branche aber etwas schlechter ein. Größte Hürde bleibt demnach der Auftragsmangel. Auch im Dienstleistungssektor war die Stimmung leicht verbessert. Die derzeitigen Geschäfte liefen besser, die Erwartungen blieben leicht skeptisch.

Der ING-Analyst Carsten Brzeski sprach von einem "überraschenden" Index. Der Rückgang der Erwartungen sei "mild", insbesondere, weil noch höhere drohende US-Zölle einen großen Einfluss auf die deutsche Wirtschaft haben könnten. Er wies jedoch darauf hin, dass das Geschäftsklima häufig mit Verzögerung auf politische Entscheidungen reagiere.

Auf der einen Seite sieht die deutsche Wirtschaft einem "noch nie dagewesen" fiskalischen Spielraum entgegen. Das betrifft vor allem die Verteidigung, aber auch das milliardenschwere Sondervermögen für die Infrastruktur. Gleichzeitig steht sie durch geopolitische Spannungen und die US-Handelspolitik unter Druck. "Wir glauben, dass zumindest kurzfristig die negativen Aspekte die positiven überwiegen werden", erklärte Brzeski.

Der Ifo-Index basiert auf etwa 9000 monatlichen Meldungen von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes, des Dienstleistungssektors, des Handels und des Bauhauptgewerbes. Die Unternehmen werden gebeten, ihre gegenwärtige Geschäftslage zu beurteilen und ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate mitzuteilen.

(S.G.Stein--BBZ)